Wir danken allen 13.145 privaten und professionellen Investoren, die bei der Umfrage teilgenommen haben.
Die ZertifikateAwards gelten als führende Auszeichnung für die besten Anbieter und Produkte im deutschen Markt für Zertifikate. Verliehen wurden sie am 25. November 2016 von der Fachpublikation „Der Zertifikateberater“, gemeinsam mit n-tv und den beiden wichtigsten Handelsplätzen, Börse Frankfurt und Börse Stuttgart. Beim Gala-Abend in der Hauptstadtrepräsentanz von Bertelsmann in Berlin gab es für HSBC wieder Grund zur Freude: Mit einem Erdrutschsieg konnte der erste Platz in der Königsdisziplin Anlegerservice nun bereits zum siebten Mal in Folge verteidigt werden.
Laut Jury bleibt HSBC beim Anlegerservice das Maß der Dinge. Die Königsdisziplin wurde in diesem Jahr so deutlich für sich entschieden wie nie zuvor. Imposante 83 von 102 theoretisch möglichen Jury-Punkten (34 * 3 Punkte) gehen nach Düsseldorf - der höchste Punktsieg aller Zeiten.
In den Begründungen verweisen die Juroren auf das hervorragende Weiterbildungsprogramm, wobei Seminare, Roadshows und vor allem die Online-Webinare besonders hervorgehoben werden. Auch die kostenfrei angebotenen Bücher zu Anlagezertifikaten und Hebelprodukten haben sich nach Meinung der Jury als wertvolle Nachschlagewerke etabliert. Darüber hinaus überzeugt HSBC mit marktaktuellen Newslettern.
Unserer Online-Webinare
Hier können Sie sich für unserer Online-Webinare anmelden.
Daily Trading Newsletter
Hier können Sie sich für unseren Daily Trading Newsletter anmelden.
Und nicht zuletzt lobt die Jury die hohe Handelsqualität und das faire Pricing der Emittentin.
Auf unserem neuen Internetauftritt www.hsbc-zertifikate.de finden Sie alle unsere Produkte
In der deutschen Derivatebranche schaut HSBC Trinkaus & Burkhardt auf eine mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelproduktion zurück. So hat sie 1989 die ersten Optionsscheine emittiert, 1995 folgten die ersten Discount-Zertifikate. Bei neuen Produkten und Dienstleistungen steht der Anlegernutzen im Vordergrund.
Emittenten-Rating
Langfristiges Rating der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG: "AA-"
10. November 2015 Die Einstufung der langfristigen Kreditverbindlichkeiten mit "AA-" bedeutet, dass diese ein sehr geringes Kreditrisiko (Ausfallrisiko) bergen. Die Bank verfügt als deutsche Einheit der HSBC-Gruppe mit "AA- (Stable)" über das beste Fitch-Rating unter den privaten Geschäftsbanken in Deutschland. (Quelle: http://www.fitchratings.com/)