Der in Wolfsburg ansässige Automobilkonzern gab über die Nacht hinaus grünes Licht für den Börsengang der Sportwagentochter Porsche. Nach Gesprächen des Vorstands und des Aufsichtsrates wurde der Plan eines IPOs letztendlich konkretisiert. Laut entsprechenden Angaben soll der Börsengang noch diesen Herbst geplant sein und in Frankfurt notieren. Sämtliche Angaben seien vorbehaltlich der weiteren Kapitalmarkt-Entwicklungen geplant. Der IPO wird insbesondere zusätzliche Geldmittel in die Kassen spülen und Investitionen vorantreiben. Um Verwirrungen in der bestehenden Namensgebung von Porsche Automobil Holding SE zu vermeiden ist wichtig zu erwähnen, dass die Porsche Automobil Holding SE keine Aktien am Sportwagenbauer Porsche hält, dennoch knapp 53,3% Anteile der Volkswagen AG, welche zugleich 100% Anteil an der Porsche AG besitzt.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Porsche Automobil Holding SE | Volkswagen AG |
Mit dem HSBC Trendkompass können Sie Börsenentwicklungen erkennen und Trend-Aktien ausfindig machen. Langfristige und kurzfristige Trendindikatoren werden in nur einer Darstellung kombiniert. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird in der Regel an jedem Mittwoch aktualisiert.
Zum Trendkompass | |
hier klicken | |