21 Juli 2022

EZB hebt Leitzins stärker an als erwartet

Die Europäische Zentralbank hat im Kampf gegen die hohe Inflation den Leitzins auf 0,5 Prozent angehoben. Außerdem: Wir stellen Ihnen unsere hauseigene Zertifikate-Akademie vor. Geballtes Fachwissen im Bereich Zertifikate und mehr.
März
28
März
25
März
23
23.03.2023 | 11:00
FED erhöht Leitzins weiter
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick

Die EZB hat das erstmals seit 2011 den Leitzins überraschend deutlich auf 0,5% angehoben und kündigte direkt weitere Erhöhungen an. Als Grund für die starke Anhebung des Leitzinses auf 0,5% ist die anhaltende Rekordinflation zu nennen. Im Juni erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat auf 8,6%. Der aktuell entscheidende Einlagezins soll ebenfalls um einen halben Prozentpunkt auf null Prozent steigen. Durch den Anstieg des Leitzinses müssen auch Euro-Mitgliedsstaaten mit höheren Kosten für Kredite rechnen. Zusammen mit der anhaltenden Gas-Krise in Folge des Ukraine-Kriegs könnte es zu einer Rezession kommen. Um einer drohenden Euro-Schuldenkrise entgegenzuwirken, hat die EZB angekündigt bei Preisturbulenzen an den Anleihemärkten die Staatsanleihen der betroffenen Mitgliedsstaaten aufzukaufen.

Hier finden Sie Produkte auf
DAX®
EURO STOXX 50®

 

Sie interessieren sich für Derivate, Zertifikate und/oder Optionsscheine unterschiedlicher Art und ihren Funktionsweisen? „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ Dies hat schon Benjamin Franklin vor langer Zeit gesagt. In unserer hauseigenen Zertifikate-Akademie der HSBC können Sie sich über einzelne Funktionsweisen und Produkte als auch über praktisch anwendbare Strategien informieren. Kompakt und übersichtlich können Sie kostenfrei die Unterlagen von über 8 Jahren ganz einfach und bequem als PDF herunterladen. Und falls Sie gerade keine Zeit haben: Die PDF können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt und ohne Internetverbindung studieren.

Zur hauseigenen HSBC Zertifikate-Akademie ®

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.