Der 2. HSBC Webinar Marathon, am Donnerstag, den 08. September 2016, von 08.15 Uhr bis 20.00 Uhr geht in die nächste Runde. Initiator Jewgeni Ponomarev begrüßt Sie gemeinsam mit Christian Köker, Matthias Hüppe, Jörg Scherer und Roman Przibylla, um mit Ihnen die ganze Welt der Finanzmärkte an einem Handelstag zu besprechen.
Technische Analyse live, Trading, Behavioral Finance, Absicherung, mögliche Fehler beim Handeln und weitere spannende Themen erwarten Sie an diesem Tag.
Merken Sie sich das Datum bereits jetzt schon vor und notieren Sie sich dieses Event in Ihrem Kalender!
Den gesamten Vortragsplan finden Sie hier.
Jewgeni Ponomarev, Initiator des Webinar-Marathons hat fünf Fragen zum diesjährigen Marathon beantwortet, um Ihnen näher zu bringen, was Anleger und Trader auch in diesem Jahr wieder erwartet:
1. Wie kam es zu der Idee einen Webinar Marathon zu veranstalten?
Die Idee kam mir beim Lesen eines Interviews von einem der besten Extremsportler der Welt. Er hat behauptet, dass er die besten Ergebnisse erzielt, wenn er im Training nicht kurze Intervallübungen macht, sondern intensives Ausdauertraining betreibt. Nach dem Lesen dieses Artikels kam mir die Idee, diese "Trainingsphilosophie" aufzunehmen. Als Resultat daraus ist schlussendlich die Idee entstanden, einen Webinar-Marathon zu veranstalten.
2. Wie war das Feedback im letzten Jahr und gab es tatsächlich Zuhörer, die den kompletten Marathon gegangen sind?
Letztes Jahr war das Feedback sehr gut. Viele "Webinar-Läufer" fanden den Webinar-Marathon deshalb so gut, da sie geballt alle Inhalte an einem Tag vermittelt bekommen konnten. Dadurch schafften es viele Zuhörer Zusammenhänge zwischen einigen Themen viel besser herstellen beziehungsweise nachzuvollziehen. Es ist ja irgendwo auch logisch, dass wenn man zum klassischen Termin am Donnerstag ein Thema vermittelt bekommt, viele Inhalte am darauffolgenden Donnerstag schon nicht mehr so parat hat. Es gab aber auch tatsächlich einige "Extrem-Läufer", die die gesamte Distanz gegangen sind. Darüber habe ich mich besonders gefreut.
3. Was erwartet die Anleger in diesem Jahr und können auch Anfänger daran teilnehmen?
Dieses Jahr haben wir wieder 11 aufeinander aufbauende Themen rund um die Welt der Börse und Zertifikate zusammengestellt. Dabei können die Zuhörer gerne wieder alle 11 Etappen mitgehen oder sich bei einzelnen anschließen. Jede Etappe ist in sich ein geschlossener Bereich. Alle Etappen zusammen ergeben ein Wissenskompendium, das jeder Marktteilnehmer kennen sollte. Anders als bei einem richtigen Marathon müssen die Zuhörer sich darauf jedoch nicht vorbereiten. Wir setzen keine bestimmten Vorkenntnisse voraus. Wir holen die Zuhörer bei A wie Aktie ab und gehen zusammen bis Z wie Zertifikat.
4. Warum sollten Anleger den Marathon nicht verpassen?
Vor rund 250 Jahren hat schon Benjamin Franklin gesagt: "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen". In diesem Sinne sollte ein Investor oder gerade auch kurzfristig agierende Trader, der erfolgreich und langfristig gewinnbringend auf den Märkten aktiv sein möchte, auch einen bestimmten Wissensstandard aufweisen. Mit dem Webinar-Marathon legen wir einen wichtigen Grundstein für dieses Wissen.
5. Dein abschließender Satz an die Leser:
„Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt, bleibt dumm!“- ganz nach diesem Motto freue ich mich auf Ihre Teilnahme am 08.09.2016 beim 2. HSBC Webinar-Marathon!
Vortragsplan zum 2. HSBC Webinar-Marathon
Im Folgenden finden Sie die einzelnen Etappen des HSBC Webinar Marathons. Dabei haben Sie ebenfalls die Möglichkeit nur bestimmte Strecken mitzulaufen. Treten Sie einfach zu dem für Sie relevanten Zeitpunkt zum HSBC Webinar Marathon an. Selbstverständlich können Sie uns aber auch über die gesamten Strecken begleiten.
Uhrzeit | Thema | Redner |
---|---|---|
08:15 Uhr - 09:00 Uhr | Technische Analyse mit Jörg Scherer - Daily Trading Live | Jörg Scherer |
09:00 Uhr - 10:00 Uhr | Einführung in die Welt der Börse und Aktien | Jewgeni Ponomarev |
10:00 Uhr - 11:00 Uhr | Tradingplan und mögliche Fehler beim Trading | Roman Przibylla |
11:00 Uhr - 12:00 Uhr | Einführung in die Welt der Standard-Optionsscheine | Jewgeni Ponomarev |
12:00 Uhr - 13:00 Uhr | Absicherung für Ihr Depot – Einfach und verständlich | Matthias Hüppe |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Mit Technischer Analyse zu mehr Rendite - Wie Sie mit der HSBC MB App den Markt filtern | Jörg Scherer |
14:00 Uhr - 15:00 Uhr | Behavioral Finance - Börsenpsychologie in der Praxis | Matthias Hüppe |
15:00 Uhr - 16:30 Uhr | In Seitwärtsmärkten mit Anlagezertifikaten die Performance optimieren (Discount- und Bonus-Zertifikate) | Christian Köker |
16:30 Uhr - 18:00 Uhr | Knock-out-Produkte mit begrenzter Laufzeit | Roman Przibylla |
18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Open End-Knock-out-Produkte | Jewgeni Ponomarev |
19:30 Uhr - 20:00 Uhr | Wissensquiz | Jewgeni Ponomarev |
Weitere Informationen rund um den HSBC Webinar Marathon finden Sie auch hier.
Merken Sie sich schon jetzt den 08. September 2016 vor! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!