27 September 2019

Vonovia und ADLER Real Estate - Immobilienbranche in Bewegung

Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia geht in die Offensive und baut seine Präsenz in Schweden kräftig aus. Mit der jüngsten Akquisition sinkt für den Bochumer Konzern die Abhängigkeit vom deutschen Immobilienmarkt. Andere Unternehmen aus der Branche sind hingegen vom beschlossenen Mietendeckel in Berlin und der damit verbundenen Unsicherheit wesentlich stärker betroffen.

Vonovia schafft Fakten: Die Bochumer erwerben für 1,14 Mrd. Euro vom US-Finanzinvestor Blackstone die Mehrheit am Stockholmer Wohnungsbauunternehmen Hembla. Unter Einbeziehung der Schulden handelt es sich um die drittgrößte Übernahme in der Geschichte des Unternehmens. Ein Teil des Kaufpreises wird über eine Kapitalerhöhung im Frühjahr finanziert, der Rest des Kaufpreises wird mithilfe eines Darlehens beglichen. Vonovia steigt zunächst mit einem Besitz von knapp 70 Prozent der Stimmrechte ein, die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden wird für Oktober oder aber November erwartet. 

 

Hier finden Sie Produkte auf
Vonovia

 

 

Hembla gehören rund 21.000 Wohnungen - vor allem in Stockholm. Bereits im vergangenen Jahr hatte der DAX®-Konzern Victoria Park gekauft. Dem Immobilienkonzern werden in Schweden rund 16.000 Wohnungen zugerechnet. Zusammen mit dem jüngsten Deal steigt Vonovia zum Marktführer im skandinavischen Land auf. Allerdings wird sich der Zukauf erst im kommenden Jahr auch in den Ergebnissen der Bochumer niederschlagen. Weitere Details folgen mit den Zahlen zum dritten Quartal am 5. November. Für das laufende Jahr rechnet Vonovia mit Mieteinnahmen von 2,02 bis 2,07 Mrd. Euro sowie einem operativen Gewinn nach Zinsen und Steuern von 1,17 bis 1,22 Mrd. Euro.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Adler Real Estate

 

 

Politik bringt Übernahmekarussell in Schwung

Der Zukauf in Schweden soll sich bei Vonovia aber nicht nur positiv auf die Ergebnisentwicklung ab 2020 auswirken, sondern verringert auch die Abhängigkeit vom deutschen Markt. In der jüngsten Vergangenheit gab es bereits eine positive Kursentwicklung: Auf Sicht von zwölf Monaten liegt der DAX®-Wert rund acht Prozent im Plus, während die Papiere von Ado Properties, Deutsche Wohnen sowie ADLER Real Estate rund 20 bis 30 Prozent tiefer notieren. 

 

Hier finden Sie Produkte auf
ADO Properties

 

 

Trotz der deutlichen Verluste sind die Branchenwerte für Anleger interessant - besonders die laufende Konsolidierung sorgt für Bewegung. Erst zu Wochenbeginn meldete ADLER Real Estate, den Großteil des Wettbewerbers Ado Properties zu übernehmen. ADLER zahlt 708 Mio. Euro für 33 Prozent und setzt somit noch stärker auf die Hauptstadt, denn Ado Properties ist vor allem auf dem Berliner Immobilienmarkt aktiv. Der Deal dürfte auch die Aktionäre der Deutsche Wohnen SE interessieren, denn rund 76 Prozent der Wohnimmobilien in deren Portfolio liegen in Berlin. 

 

Hier finden Sie Produkte auf
Deutsche Wohnen

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.