07 November 2022

Continental wird von Cyberattacke überwältigt – Außerdem: Der schwankungsintensive Energiemarkt unter der Lupe

Der DAX-Konzern wurde Opfer eines Hackerangriffs und soll dabei um Lösegeld bestochen worden sein. Die Hannoveraner arbeiten zum aktuellen Zeitpunkt mit entsprechenden Spezialisten für Cybersicherheit zusammen, denn das Ausmaß des Angriffs soll sich auf 40 Terabyte an Daten beziehen.

Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller ist dabei von der Ransomware LockBit, einer Schadsoftware überrollt worden. Diese zielt darauf ab den Zugang für Systeme zu versperren. Hintergrund dieses Vorgehens ist die Erpressung des Opfers zum eigenen Nutzen des Angreifers und die illegale Veröffentlichung der geklauten Datensätze. Bekanntermaßen greift LockBit meist Organisationen und Unternehmen an und weniger Einzelpersonen. Bis auf wenige Chatprotokolle wurden von den Hackern noch keine Daten veröffentlicht. Darüber hinaus konnte Continental erst im vergangenen Monat mit Großaufträgen glänzen und so wurden Aufträge für die Displays der Autoinnenräume im Wert von über 2 Milliarden Euro an Land gezogen.

Hier finden sie Produkte auf:
Continental

Die Herstellung von Reifen gestaltet sich sehr energieintensiv. Der Großteil der Energiekosten bei der Produktion verteilt sich dabei auf Strom und Gas. Bereits seit Ende 2021 kennen die Preise für Energie nur eine Richtung: Steil nach oben. Des Weiteren geht es auch am Öl-Markt sehr schwankungsintensiv zu. Doch wie sind die Preisunterschiede bei den Ölsorten Brent und WTI begründet? Wie kommt der Strompreis zu Stande? Und wie können Sie im Energie-Segment mitwirken? – Das erfahren Sie im kommenden Webinar am Mittwoch den 09. November 2022, welches unter der Leitung unseres Experten Julius Weiß steht. Stoßen Sie gerne hinzu.

Hier geht's zum Webinar:
hier klicken

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.