09 März 2023

BMW mit Rekordergebnissen & Wie Sie immer auf den neuesten Stand bleiben

BMW plant nach einem positiven Geschäftsjahr eine Dividendenerhöhung
Mai
31
Mai
24
Mai
13
Mai
10

Der Bayrische Autokonzern BMW konnte seinen Umsatz von 111 auf 143 Milliarden Euro steigern. Der Nettogewinn konnte einen Anstieg von circa 49 % auf 18,6 Milliarden Euro verzeichnen. Grund hierfür ist vor allem die Vollkonsolidierung des Chinageschäfts bei BMW. Als erster ausländische Autohersteller in China, gelang es dem Konzern, die Mehrheit des Produktions-Joint-Ventures zu übernehmen. Als ein Joint Venture wird ein Tochterunternehmen bezeichnet, welches von zwei unabhängigen Unternehmen gegründet wurde und geführt wird. Erst seit 2018 kommt es zu Lockerungen der Gesetzgebungen, welche vorher die Aufkäufe von Unternehmensanteilen begrenzten. Mit 2,1 Millionen verkauften Autos bleibt BMW die Nummer eins im Weltweiten Premiumsegment. Den zweiten Platz macht Mercedes mit circa 60.000 Autos weniger. Inklusive der Motorradsparte konnte BMW eine Umsatzrendite von 9,8 % erzielen. Aufgrund der positiven Ergebnisse soll die Dividende voraussichtlich von 5,80 € auf 8,50 € erhöht werden. Trotz der positiven Zahlen verzeichnete der Aktienkurs (am heutigen Tag) einen Verlust von circa 1,80 %. Die komplette Bilanz solle am 15. März veröffentlicht werden.

Hier finden Sie Produkte auf
BMW

 

Neben den Chartanalysen aus dem Daily Trading bieten wir auch Kostenlose Infobroschüren sowie Live-Webinare an. Außerdem bieten wir regelmäßig am Wochenende auf unserer Website, wie auch auf unserem Instagram-Channel, einen Wochenausblick an, bei welchem wir auf die wichtigsten Ereignisse der kommenden Woche aufmerksam machen. Machen Sie sich gerne einen Überblick über unser großes Informationsangebot.

Hier finden Sie unser
Informationsangebot

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.