08 Mai 2023

BioNTech überzeugt mit Quartalszahlen – Aktie startet mit 4% im Plus

Während sich die deutschen Corona-7-Tage-Inzidenzen wieder im einstelligen Bereich bewegen, arbeitet BioNTech bereits an neuen Generationen von Impfstoffen. Klare Umsatzrückgänge nach den Pandemie-Peaks waren zu erwarten.
September
22
September
22
Juni
21
Juni
15
Juni
13
Juni
12
Juni
06
06.06.2023 | 12:30
Apple mit neuem Produkt

Der Kurs der BioNTech SE (als ADR an der NASDAQ gehandelt) kannte in 2023 nur eine Richtung – abwärts. Die Aktie verlor überjährlich rund 29% in 2023 und durchbrach ebenfalls die Kursmarke von 118USD, die in 2022 noch mehrfach als Barriere angesehen werden konnte. Mit den heute veröffentlichten Quartalszahlen scheint nun jedoch ein starkes Signal für die Zukunft gesetzt worden zu sein. Mit diversen Impfstoffkandidaten in der Entwicklungspipeline signalisiert das erst seit 2019 börsengehandelte Unternehmen aus Mainz, dass die Fortschritte im Bereich der mRNA-Vakzine aus der Corona-Pandemie nun in Folgeprojekten für die Onkologie und in der Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt werden könnten. Die Forschungs- und Entwicklungskosten betragen nunmehr immerhin über 50% der Aufwendungen und machen Anlegerinnen und Anlegern Hoffnung auf zukünftig erfolgreiche Projekte. Die Aktie startete soeben bei 113,02 USD mit rund 4,2% Plus in den Handelstag, bleibt aber weit von den Höchstständen von über 440 USD pro Aktie aus August 2021 entfernt.

Hier finden Sie Produkte auf
Biontech SE

 

Was ist eigentlich ein ADR?

Die Thematik rund um American Depositary Receipts und weitere Besonderheiten, auf die Anlegerinnen und Anleger bei der Anlage in US-Basiswerte bzw. dem Handel von Finanzprodukten mit amerikanischen Bezügen beachten müssen erläutert der HSBC-Referent Julius Weiß am 17.05.2023 um 12:30 Uhr im Rahmen unserer Webinarreihe. Sie interessieren sich außerdem für Technische Analysen? Dann nehmen Sie gerne bei unserem Webinar: „Daily Trading Live - Mit Jörg Scherer“ teil. Am Mittwoch den 10.05.2023 wird Jörg Scherer, Leiter der Technischen Analyse bei HSBC, live mit Ihnen ausgewählte Basiswerte genauer unter die Lupe nehmen. Trader-Tipp: Werfen Sie einen Blick auf unseren Wochenausblick, bei welchem wir die wichtigsten Ereignisse der Woche für Sie zusammengefasst haben, um keine Quartalszahlen oder Konjunkturtermine mehr zu verpassen.

 

Zu unserer Webinar-Übersicht
Zu unserem Wochenausblick

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.