19 Jänner 2023

Lagarde: EZB bleibt bei restriktiver Politik

In den meisten europäischen Staaten sind die Inflationsraten zuletzt das erste Mal seit 2021 wieder gesunken. Nun äußerten sich EZB-Offizielle wie die Europäische Zentralbank auf diese Entwicklungen reagieren könnte.
März
23
23.03.2023 | 11:00
FED erhöht Leitzins weiter
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick
März
11
11.03.2023 | 12:00
Wochenausblick

Über das vergangene Jahr hatte die EZB als Reaktion auf die hohen Inflationsraten in der Euro-Zone die Zinsen deutlich erhöht und erst im Dezember hatte EZB-Präsidentin auch noch weitere Zinserhöhungen für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Die vergangene Woche vorgestellten Inflationsdaten für Dezember stellten dabei jedoch eine Trendumkehr dar, da die Inflation im Vergleich zum November in vielen EU-Staaten wieder gesunken ist. Doch aufgrund des weiterhin hohen Inflationsniveau oberhalb des Ziels von 2% wird es vorher keine Veränderung der EZB-Politik geben. So kündigen es zumindest EZB-Ratsmitglieder Knot und de Galhau, sowie Präsidentin Lagarde am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos an. Lagarde hatte dabei im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Inflation als „viel zu hoch“ bezeichnet und sich für weitere Zinserhöhungen um 0,50 Basispunkte ausgesprochen. Auch Knot und de Galhaus sprachen sich für weitere Zinserhöhungen aus. Die nächsten offiziellen Ankündigungen der EZB zur Geldpolitik werden am 02.02.2023 erwartet, wenn der Rat das nächste Mal tagt.

Hier finden Sie Produkte auf
EURO STOXX 50®

 

Haben sie schon einmal einen Blick auf unseren Instagram-Channel geworfen? HSBC veröffentlicht auch dort regelmäßig neue Nachrichten. Seien es informative Bilderserien oder kurze Videos mit dem aktuellen Wochenrück- bzw. Ausblick. In einer Minute erfahren Anleger hier die wichtigsten News der vergangenen und kommenden Woche. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

 

Hier geht es zum Instagram-Kanal
Hier klicken

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.