04 Juli 2022

Optiker Fielmann gerät konjunkturseitig unter Druck

Da die durch die Pandemie verursachten Belastungen weiter anhalten, wird mit einem Umsatzrückgang bei Fielmann gerechnet. Außerdem: In unserem kommenden ersten Teil des zweiteiligen Webinars am 06.07. wird unser Referent Julius Weiß mit Ihnen einen genauen Blick auf das kommende Quartal werfen.

Die in Hamburg ansässige Optikerkette Fielmann erwartet für das Jahr 2022 einen Gewinnrückgang von 209,7 Millionen Euro (Vorjahr) auf 190 Millionen Euro. Grund dafür sei die hohe Inflation, der Krieg in der Ukraine sowie die sinkende Konsumentenstimmung. Darüber hinaus hat der Konzern im zweiten Quartal mit hohen Personalkosten und steigenden Marketingausgaben zu kämpfen. Analysten sehen auch künftig eine konservative Entwicklung. Mit der aktuellen Sommersaison konnten zwar signifikante Umsätze im Sonnenbrillensegment verzeichnet werde, diese jedoch weißen im Vergleich zu herkömmlichen Brillen eine geringere Marge auf. Des Weiteren kämpft der Konzern bis dato mit krankheitsbedingten Ausfällen der Corona Pandemie.

Hier finden Sie Produkte auf
Fielmann

 

In unserem kommenden ersten Teil des zweiteiligen Webinars am 06.07. wird unser Referent Julius Weiß mit Ihnen einen genauen Blick auf das kommende Quartal werfen. Theorie und Praxis liegen häufig jedoch weit voneinander entfernt. Irrationalität an den Börsen ist nichts Neues (Stichwort: Tulpenmanie). Wie können Anleger möglichst rationale, und somit wirtschaftlich nachhaltige Entscheidungen treffen? Was sind typische Verhaltensmuster der Börsenpsychologie?

Zum Webinar

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.