23 Jänner 2020

Ölpreis ohne Kursimpulse

In Davos treffen sich alljährlich die Elite aus Wirtschaft und Finanzen. In diesem Jahr ist die Klimakrise ein wichtiges Thema, doch auch die Themen der Vorjahre wie Handelskonflikte, Schulden und Notenbanken stehen im Fokus.
September
08
August
08
Jänner
23
23.01.2020 | 11:30
Ölpreis ohne Kursimpulse
Jänner
22
Jänner
21
Jänner
15
Jänner
14
14.01.2020 | 11:30
Goldpreis legt eine Pause ein
Jänner
10
Jänner
09
Jänner
08
Jänner
03
03.01.2020 | 11:30
Jahresausblick 2020: Renten
Dezember
30
Jänner
30
30.01.2020 | 11:30
Amazon und Facebook schwächeln
Februar
05
Februar
21
Februar
25
Februar
26
März
05
05.03.2020 | 11:30
Merck und Vonovia im Aufwind
März
12
März
13
März
20
März
25
April
01
April
03
April
07
April
14
April
16
16.04.2020 | 11:30
Gold glänzt weiter
April
21
April
23
Mai
15
Mai
20
Mai
26
26.05.2020 | 10:50
Ölpreis zieht kräftig an
Juni
02
Juni
05
Juni
09
Juni
12
12.06.2020 | 13:35
Goldpreis mit Comeback
Juni
23

Das Wichtigste zum Ölpreis vorab:

  • Hohes Ölangebot belastet Ölpreis
  • Schieferölproduktion in den USA wird effizienter

Im Mittelpunkt beim Weltwirtschaftsforum in Davos stehen Themen rund um die Entwicklung der Wirtschaft. Ziel dieses Zusammenkommens ist die Beseitigung der globalen ökonomischen Disparitäten. Ökonomen blicken dabei verhalten optimistisch in die Zukunft. Der IWF etwa rechnet global gesehen mit einem etwas stärkeren Wachstum im Jahr 2020. In seinem aktuellen Weltwirtschaftsausblick erwartet das Institut ein globales Wachstum von 3,3 Prozent im Jahr 2020 sowie 3,4 Prozent im Jahr 2021. Damit ist der IWF optimistischer als andere Experten. „Wir sehen ein gemäßigt beschleunigtes Wachstum", sagte IWF-Direktorin Georgieva. „Aber wir haben noch keinen Wendepunkt erreicht.“ Eine Delle habe man im vergangenen Jahr gesehen.

Die positive Prognose begründet der IWF mit all jenen Themen, die Anleger zuletzt beschäftigt hatten. Im Handelskonflikt zwischen China und den USA sieht man eine Entspannung, die Geldpolitik bleibt locker und ein „harter Brexit“ scheint vom Tisch. Auf der Risikoseite bereiten zahlreiche Schwellenländer mit aufflammenden politischen Protesten Sorgen. Dies könne auch zulasten der Wirtschaft gehen. Geopolitisch erwartet der IWF, dass der Konflikt zwischen den USA und dem Iran nicht weiter eskaliert.

Der moderate Weltwirtschaftsausblick stützt den Ölpreis, die Impulse fehlen allerdings. Das liegt auch an einer hohen globalen Ölförderung, die Druck auf den Ölpreis ausübt. Die OPEC und Russland haben zwar ihre Produktionskürzungen erfolgreich umgesetzt, doch die USA produzieren mit ihrer Schieferölproduktion auf Rekordniveau. Die Internationale Energiebehörde (IEA) rechnet vor, dass die Nicht-OPEC-Förderung bei mehr als zwei Millionen Barrel am Tag liegt und damit inzwischen ein im historischen Vergleich hohes Niveau erreicht hat. Hierzu tragen vor allem die USA bei. In ihrem Drilling Produktivitätsreport geht die amerikanische Energiebehörde von weiteren Effizienzsteigerung bei der Schieferölgewinnung aus.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Brent Crude Future
WTI Crude Future

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.