21 Jänner 2022

Tiefroter Tag bei Netflix und Siemens Energy

Auf beiden Seiten des Atlantiks gab es enttäuschende Unternehmenszahlen
Mai
31
Mai
24
Mai
13
Mai
10

Der amerikanische Streamingdienst Netflix meldete seine Quartalszahlen für Q4-2021 sowie den Ausblick auf das aktuell laufende Quartal. Der operative Gewinn von Netflix wuchs im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 auf 6,2 Milliarden US-Dollar, und damit um 35% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Abonnenten stieg auf 222 Millionen, und somit um gut 9%. Beim Thema Abonnenten folgt auch direkt der Grund für den heutigen Crash der Netflix-Aktie. Denn im Pandemiejahr 2020 konnte Netflix stark von Lockdowns profitieren und in einem Jahr 36 Millionen Menschen überzeugen können, Abonnenten zu werden. 2021 hat sich diese Zahl fast halbiert, auf etwa 18,2 Millionen Nutzer. Das Neumitglieder-Wachstum soll auch in diesem Jahr an Fahrt verlieren, betone allerdings, dass das langsamere Wachstum nur temporär sei.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Netflix

 

In Deutschland vermeldete Siemens Energy wiederum seine Quartals- und Jahreszahlen für Q4-2021. Erneut hat die spanische Windkraft-Tochter Siemens Gamesa das Ergebnis rot gefärbt. Mit einem operativen Verlust Gamesas von 309 Millionen Euro liegt das Ergebnis von Siemens Energy auch im Minus. Im Gesamtjahr 2021/22 rechnet Siemens Energy nun mit einem Umsatzrückgang von bis zu zwei Prozent, und hat damit seine vorherige Prognose von minus 1% weiter verschlechtert. Siemens Energy hofft, sich mit Wasserstofftechnologie zu modernisieren. Mit Elektrolyseuren kann dieser produziert werden.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Siemens Energy AG

 

 

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de

 

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.