Der goldene Herbst
Der Oktober neigt sich dem Ende zu und mit ihm ein Jahr, das an den Finanzmärkten erneut vieles in Bewegung gebracht hat.
Während draußen die Temperaturen sinken, scheint die Stimmung an den Börsen erstaunlich stabil. In den USA hingegen herrscht politischer Frost: Seit Anfang Oktober steckt die Regierung im Shutdown – Republikaner und Demokraten können sich einfach nicht einigen und wichtige Wirtschaftsdaten können nicht geliefert werden, da ein großer Teil der Bundesverwaltung sich im Zwangsurlaub befindet. Kein Wunder, dass dies den ein oder anderen Anleger nervös macht. Die Suche nach einem sicheren Hafen führt dann bei vielen Anlegern oftmals zu Gold. Dieses beliebte Edelmetall hat nun erstmalig die 4.000-US-Dollar-Marke geknackt und glänzt damit heller als jede Herbstsonne. Anlegerinnen und Anleger blicken entsprechend gespannt auf den Jahresendspurt.
Während Gold als klassischer Krisenschutz glänzt, funkelt an anderer Stelle eine ganz andere „Ressource“: Daten. Denn kaum ein Thema bewegt die Märkte derzeit so stark wie die Künstliche Intelligenz. Sie gilt als das „neue Gold“ des digitalen Zeitalters – mit enormem Potenzial, aber auch nicht zu unterschätzenden Risiken. In unserer Titelstory prüfen wir, ob der aktuelle KI-Boom tatsächlich Substanz hat oder bereits erste Risse zeigt.
Außerdem erwarten Sie spannende Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, fundierte Analysen und Hintergründe, die den Blick auf das große Ganze schärfen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen, einen gelungenen Start in den Herbst – und natürlich stets ein gutes Gespür mit Klarem Instinkt für die Märkte.
Ihre Lisa Hegi
| Zurück zur Übersicht |