29 August 2023

Aufatmen im Ohrstöpsel-Streit: 3M erreicht einen Vergleich mit US-Militär über 5,5 Mrd. EUR

In einem der historisch größten Produkthaftungsfällen der USA kam es nun zu einem Vergleich zwischen 3M und dem US-Militär. Der Beilegungsbetrag fiel immerhin geringer aus als erwartet – zuvor war der Schaden für 3M teilweise auf bis zu 10 Mrd. USD geschätzt worden.

Ganze 260.000 Klagen von US-Militärangehörigen, die zwischen 2003 und 2015 Ohrstöpsel des Herstellers Aearo, seit 2008 teil von 3M, bei Kampfeinsätzen und Ausbildungsmaßnahmen zum Gehörschutz verwendet hatten, wurden nun in einem Vergleich beigelegt. Die Klagenden führten Verluste im Hörvermögen im Zuge von mutmaßlich versteckter Konstruktionsmängel und geschönten Produkt-Tests als Beweggründe der Klagen an. In 2019 konsolidierte eine Richterin vor dem Florida Federal Court die Klagen dann in eine Sammelklage mit beachtlichem Streitwert. Der Hersteller Aearo meldete im Juli 2022 Insolvenz an, um die etwaigen Zahlungsverpflichtungen immerhin teilweise zu vermeiden. Der Insolvenzantrag scheiterte jedoch vor einem Konkursgericht mit der Begründung, Aearo sei in keiner ausreichend brenzligen finanziellen Situation, die eine Insolvenz rechtfertige – so lag der Gewinn von 3M allein in 2022 bei rund 5,77 Mrd. USD.

Die Aktie von 3M sackte im Verlauf der letzten zehn Jahren von den Höchstständen in 2018 um über 60% zurück auf Kurse um die 100USD Marke, bei welchen die Aktie bereits 2013 notierte. Auf kurzfristiger Sicht sorgte die Einigung immerhin für einen lang ersehnten Kurssprung. In der Reaktion auf die Zahlungsverpflichtung seitens 3M von „nur“ 6,01 Mrd. USD (rund 5,5 Mrd. EUR), im Vergleich zu den antizipierten 10 Mrd. USD, öffnete die Aktie am Montag rund 6 Prozent im Plus.

 

Hier finden Sie Produkte auf:
3M Co.

 

Wie war das noch mit Call und Put?

Live-Webinar: Eine Einführung in die Welt der Optionsscheine

Im Webinar am Mittwoch den 30.08.2023 haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit Julius Weiß die Welt der Optionsscheine näher kennenzulernen. Sowohl für neue Börsianer als auch erfahrene Anleger haben wir die wichtigsten Grundlagen zu Standard-Optionsscheinen zusammengefasst und bieten Ihnen die Möglichkeit sowohl bestehendes Wissen aufzufrischen, als auch einen Einstieg in die Anlagemöglichkeiten mit Derivaten kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich – schauen Sie direkt auf unserer Homepage vorbei für mehr Informationen:

Zu unseren Webinaren

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.