27 März 2023

BioNTech setzt einen neuen Fokus – Außerdem: Charttechnische Analyse Live

Auch im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Impfstoffhersteller einen Milliardengewinn einfahren. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben, plant das Unternehmen Milliardenhohe Investitionen.

Der Impfstoffhersteller BioNTech hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenerlös von circa 17,3 Milliarden Euro erzielen können. Trotz des erfreulichen Wertes musste der Konzern im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 einen Rückgang feststellen. In diesem Geschäftsjahr war es dem Unternehmen möglich einen Erlös von circa 19 Milliarden Euro zu erwirtschaften. Auch der Nettogewinn sank von circa 10,3 Milliarden Euro auf ungefähr 9,4 Milliarden Euro. Grund für den Rückgang der Erlöse ist unter anderem die sinkende Nachfrage nach den Corona-Impfstoffdosen. Um sich auch auf anderen Gebieten etablieren zu können, plant das Unternehmen in 2023 circa 2,5 Milliarden Euro zu investieren. Neben den Corona-Impfstoffen erforscht BioNTech die Bekämpfung von Infektions- und Autoimmunkrankheiten. Die Aktie notiert heute Mittag circa 3 % im Minus.

Hier finden Sie Produkte auf
Biontech SE

 

Sie interessieren sich für Charttechnische Analysen. Dann seien Sie gerne bei unserem nächsten Webinar: „Daily Trading Live - Mit Jörg Scherer“ dabei. Am Mittwoch den 27.03.2023 wird Jörg Scherer, Leiter der Technischen Analyse der HSBC, Live mit Ihnen ausgewählte Basiswerte genauer unter die Lupe nehmen. Sie möchten außerdem informiert sein, welche Interessante Informationen in der kommenden Woche uns erwarten. Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unseren Wochenausblick, bei welchem wir die wichtigsten Ereignisse der Woche für Sie zusammengefasst haben.

Hier finden Sie
die Webinare
den Wochenausblick

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.