02 März 2023

Apple plant Milliardenhohe Investitionen in München & Basiswerte aus Charttechnischer Sicht

Der Konzern plant von anderen Unternehmen unabhängiger zu werden und möchte erneut eine Milliardeninvestition in München tätigen.
Mai
31
Mai
24
Mai
13
Mai
10

Der Hard-, Software- und Technologiegigant Apple plant in den kommenden sechs Jahren eine Milliarde Euro in München zu investieren. Die Bayrische Hauptstadt gilt als Zentrum für Chipdesign in Europa. Bereits 2021 kündigte der Konzern eine Investition in Milliardenhöhe für dieses Gebiet an. Grund für diese Investitionen könnte die Unabhängigkeit zum Zulieferer Qualcomm sein. Apple verbaut vor allem in den Topgeräten Modems von Qualcomm, welche für den Empfang von dem 5G-Netz von Bedeutung sind. Schätzungen zur Folge zahlte Apple allein im Jahr 2022 67 Milliarden Dollar für Chips vom Hersteller Qualcomm. Sollte Apple seine Module selbst herstellen, wird auch weniger Platz im Handy benötigt. Das liegt daran, dass der Prozessor und das Modem nicht mehr voneinander getrennt wären. Neben der Forschung des 5G-Moduls ist der Münchener Standort auch für eine andere Technologie von Wichtigkeit. Der Fokus in München liegt außerdem auf die Verbesserung der Apple Silicon-Chips. Der sogenannte M1 Chip löste 2020 den Intel-Prozessor ab und überzeugte vor allem durch seine Energieeffizienz und der trotzdem verbesserten Schnelligkeit.

Hier finden Sie Produkte auf
Apple

 

Haben Sie Interesse an börsentäglich aktuellen charttechnischen Analysen zum DAX® und verschiedenen Einzelaktien, dann können wir Ihnen gerne den kostenlosen Daily-Trading-Newsletter ans Herz legen. Darin nimmt Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse bei HSBC, täglich verschiedene Basiswerte aus charttechnischer Sicht unter die Lupe und weist Sie auf aktuelle Orientierungspunkte für Ihre Investmentstrategie hin. In der heutigen Ausgabe: „VOR NEUEM TRENDIMPULS?“, untersucht Jörg Scherer ein mögliches Bewegungspotenzial des Dax®. Für den Newsletter können Sie sich gerne unter folgendem Link kostenlos anmelden. Hören Sie zudem gerne in unseren neuen Podcast zum Daily Trading rein – verfügbar auf allen gängigen Podcastplattformen.

Hier finden Sie uns auch
Daily Trading

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.