01 Dezember 2022

Dividenden der DAX®-Konzerne im Blick – Außerdem: Zinsaussichten der FED

Nach der durch Corona bedingten Kürzung vieler Dividenden-Ausschüttungen schütteten die DAX®-Konzerne in diesem Jahr teilweise Rekord-Dividenden aus. Außerdem: Aktuelle Artikel rund um die Themen der Finanzwelt in unserer Akademie.

Geht man nach den Dividendenausschüttungen, welche für die DAX®-Konzerne für das kommende Jahr prognostiziert sind, so befindet sich die deutsche Wirtschaft derzeit in einem mehr als akzeptablem Zustand – und Das trotz der geopolitisch und wirtschaftlich angespannten Lage. Im Corona-Jahr 2020 kürzten einige Konzerne ihre Dividende drastisch oder verzichteten komplett auf eine Ausschüttung an die Aktionäre. Blickt man auf die Ausschüttungen des aktuellen Jahres, so hat sich die Lage augenscheinlich entspannt. Vor allem in der Automobil-Industrie schütten die Konzerne wieder mehr an Ihre Aktionäre aus, Spitzenreiter ist nach dieser Statistik BMW. Waren es für das Geschäftsjahr 2020 noch 1,90 EUR Rendite bei BMW, so schüttete der Konzern für 2021 insgesamt 5,80 EUR je Aktie aus. Für das kommende Jahr werden ähnlich hohe, wenn nicht sogar höhere Dividendenausschüttungen erwartet, geschätzt wird erneut eine Ausschüttung der 40 DAX®-Konzerne von insgesamt mehr als 50 Milliarden Euro.

Hier finden Sie Produkte auf
BMW

Mitte Dezember tagt erneut die FED zu ihrem Zinsentscheid. Zuletzt hatten sich die in Aussicht gestellten Zinserhöhungen etwas nach unten orientiert, so dass für den Dezember ein Zinsschritt um 50 Basispunkte erwartet wird. Zudem erwartet uns im Dezember der Dot-Plot, welcher quartalsweise von der FED veröffentlich wird und die Ausrichtungen der einzelnen Mitglieder für die zukünftigen Prognosen angibt. Wie man genau diese Grafik interpretieren kann, haben wir in einem Akademie-Artikel für Sie aufbereitet. In unserer Akademie finden Sie auch weitere spannende und kompakte Artikel rund um die Themen der Finanzwelt.

Zu unserer Akademie
hier klicken

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.