Die Verbraucherpreisinflationsrate in den USA geht etwas schneller zurück als erwartet. Das lässt sich aus dem am Donnerstag veröffentlichten Zahlen herauslesen. Während Ökonominnen und Ökonomen eine Teuerungsrate von 7,90 Prozent erwarteten lag diese tatsächlich bei 7,70 Prozent und somit etwas niedriger als erwartet. Auch die Kerninflation ging gegenüber dem Vormonat von 6,6 auf 6,3 Prozent zurück. Damit mehren sich die Hoffnungen, dass Federal Reserve-Chef Jerome Powell das Tempo der geldpolitischen Straffung drosseln wird. In der vergangenen Woche hat das Gremium rund um Powell entschieden den amerikanischen Leitzins wie erwartet um 0,75 Prozent auf eine Spanne von nun 3,75 bis 4,00 Prozent zu erhöhen. Für die Dezember-Sitzung ist nun eine Erhöhung um 50 Basispunkte realistischer als um 75.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Dow Jones® | Nasdaq-100 Index® | S&P 500® |
Sie interessieren sich für Derivate, Zertifikate und/oder Optionsscheine unterschiedlicher Art und ihre Funktionsweise? „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ Dies hat schon Benjamin Franklin vor langer Zeit gesagt. In unserer hauseigenen Zertifikate-Akademie der HSBC können Sie sich über einzelne Funktionsweisen und Produkte als auch über praktisch anwendbare Strategien informieren. Kompakt und übersichtlich können Sie kostenfrei die Unterlagen von über 8 Jahren ganz einfach und bequem als PDF herunterladen. Und falls Sie gerade keine Zeit haben: Die PDF können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt und ohne Internetverbindung studieren.
Zur Akademie |
Hier klicken |