11 Oktober 2021

Wochenausblick: deutsche Verbraucherpreise & Einzelhandelsdaten aus den USA

In dieser Woche erhalten wir Daten bezüglich den deutschen und US-amerikanischen Verbraucherpreisen – ein Thema welches momentan Schlagzeilen schreibt.
Juni
06
06.06.2023 | 12:30
Apple mit neuem Produkt
Mai
31
Mai
24
Mai
13
Mai
10

Montag

Den Start in die Woche macht das US-Institute of International Finance um 12:00 Uhr, mit der virtuellen Jahrestagung, welche zusammen EZB-Direktor Philip R. Lane gehalten wird. Zudem wird aufgrund eines Bösen-Feiertages in Japan montags nicht gehandelt.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Dow Jones Industrial Average EUR/USD

 

Dienstag

Den Start in den Dienstag legt Großbritannien hin. Das Vereinigte Königreich veröffentlicht um 08:00 Uhr die ILO-Arbeitslosenquote. Diese wird durch das Office for National Statistics bereitgestellt und ist ein Frühindikator für die britische Wirtschaft. Diese Kennzahl wird errechnet, in dem die Zahl der Arbeitslosen durch die Zahl der gesamt möglichen Erwerbstätigen dividiert wird. Zudem veröffentlicht Großbritannien zeitgleich auch die Arbeitslosenänderung, welche oft Einfluss auf die Volatilität des britischen Pfund nimmt.

 

Hier finden Sie Produkte auf
EURO STOXX 50® EUR/GBP

 

Mittwoch

Der Mittwoch bringt das Highlight der Woche: Die Verbraucherpreisindizes aus Deutschland um 08:00 Uhr und den USA um 14:30 Uhr. Da in den letzten Wochen ein rasanter Anstieg der Verbraucherpreise beobachtet wurde, ist die Veröffentlichung der Verbraucherpreise durch Destatis und dem Department of Labor Statistics besonders relevant. Außerdem wird das Federal Open Market Committee Protokoll veröffentlicht, welches ein Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik sein kann.

 

Hier finden Sie Produkte auf
DAX® 10 Year T-Note Future EUR/USD Dow Jones Industrial Average

 

Donnerstag

Der Donnerstag startet mit einer Tagung des Europäischen Rates. Diese wird vom Präsidenten des Rates, Herman Van Rompuy, geführt. Darauf folgen die Verbraucherpreise aus China im Vorjahresvergleich. Diese werden vom National Bureau of Statistics of China veröffentlicht.

 

Hier finden Sie Produkte auf
EURO STOXX 50®

 

Freitag

Diese Woche beenden wir mit Daten bezüglich des Einzelhandels. Um 04:00 Uhr werden die Einzelhandelsumsätze Chinas publiziert. Um 14:30 Uhr veröffentlicht das United States Census Bureau die US-amerikanischen Einzelhandelsumsätze. Diese Zahlen sind ein wichtiger Indikator für die wirtschaftlichen Konsumausgaben, bei denen ein hoher Wert einen positiven Effekt auf die Märkte haben kann.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Dow Jones Industrial Average S&P 500® Nasdaq-100 Index®

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.