Montag
In Japan und Russland bleiben die Börsen geschlossen. Anleger in Deutschland schauen daher umso mehr auf den Ifo-Geschäftsklimaindex für Februar, der um 10 Uhr veröffentlicht wird. Nach Börsenschluss in den USA meldet HP die Geschäftszahlen für das vierte Quartal.
Hier finden Sie Produkte auf |
DAX® |
Dienstag
Die endgültigen BIP-Daten aus Deutschland erscheinen um 8 Uhr. Gegen 16 Uhr könnte das US-Verbrauchervertrauen auf Interesse stoßen.
Hier finden Sie Produkte auf | |
MDAX® | S&P 500® |
Mittwoch
Zur Wochenmitte bleibt die Agenda an Impulsen übersichtlich. Zahlen zu den US-Neubauverkäufen dürften den Markt kaum bewegen (16 Uhr). Hingegen könnte der Ölpreis auf den wöchentlichen Bericht des US-Energieministeriums um 16.30 Uhr reagieren.
Hier finden Sie Produkte auf |
WTI Crude Future |
Donnerstag
In Deutschland öffnen vor Handelsbeginn einige Unternehmen ihre Bücher, darunter Bayer, Aixtron und TAG Immobilien. Zahlen zum Wirtschaftsvertrauen sowie dem Konjunkturklima in der Eurozone stehen um 11 Uhr zur Veröffentlichung an. Um 14.30 Uhr folgen zahlreiche US-Daten: Bekannt gegeben werden die BIP-Daten für das vierte Quartal, der private Konsum, der Auftragseingang langlebiger Güter sowie die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Um 16 Uhr folgen die schwebenden Hausverkäufe.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Bayer | Aixtron | TAG Immobilien AG |
Freitag
In der Nacht erscheinen in Japan die Industrieproduktion sowie die Einzelhandelsumsätze. BASF und Münchener Rück stehen mit ihren Bilanzen am Morgen im Mittelpunkt. Die Arbeitsmarktdaten aus Deutschland werden um 09.55 Uhr gemeldet. Gegen 14.30 Uhr folgen der von der US-Notenbank Fed stark beachtete Personal Consumption Expenditures Preisindex (PCE) sowie die persönlichen Einkommen und Ausgaben. Der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago wird um 15.45 Uhr erwartet, das Uni Michigan Verbrauchervertrauen um 16 Uhr.
Hier finden Sie Produkte auf | |
BASF | Münchener Rück |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de