03 August 2022

Die aktuelle Umstrukturierung bei Zalando

Zalando’s Q2 Zahlen stehen bevor. Was bewegt derzeit Zalando und was wird sich ändern? Außerdem: Heute Abend findet unsere Sonderveranstaltung „Daily Trading Live“ statt. Erhalten Sie Einblicke in die technische Analyse

Zalando - über die vergangenen Jahre und Corona Krise fast kontinuierlich gewachsen, dämpfen nun die bevorstehenden Rezessionsängste, die hohe Inflation sowie die getrübte Stimmung vieler Verbraucher die Fortführung des zweistelligen prozentualen Wachstums. Das Kaufverhalten der Kunden hat sich ebenfalls sehr verändert. Entweder werden Hochpreisartikel oder aber Niedrigpreisartikel verkauft, wohingegen der Absatz des mittleren Sortiments im stark zurückging. Das Management geht jedoch nicht mehr von einem mikroökonomischen (unternehmensbezogenem) Grund aus, sondern sieht den Ursprung des Rückgangs und die Änderung des Kaufverhaltens als eine makroökonomische Ursache. Als Maßnahme beschloss Zalando die damit einhergehende Präferenzenverlegung des Sortiments. Auch der Rotstrich ist im Bereich der Logistikexpansion sowie der Marketingausgaben angesetzt worden. Hinzukommend führte Zalando in weiten Bereichen einen Mindestbestellwert ein. Am Donnerstagmorgen werden gegen 7:00 Uhr die Q2-Zahlen mit Spannung erwartet und weitere Einblicke in die aktuelle Unternehmenslage gewährt.

Hier finden Sie Produkte auf
Zalando

 

In unserer heutigen Sonderveranstaltung "Der große Charttechnischer Halbjahresausblick" wird Ihnen Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse der HSBC Deutschland um 18:30 Uhr interessante Einblicke in das kommende Halbjahr gewähren. Ebenfalls wird unser Referent Julius Weiß für Sie mit dabei sein und im Bereich der möglichen Produktpalette einige interessante Informationen mitgeben.

Zum Charttechnichen Halbjahresausblick (Webinar)

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.