12 Februar 2021

Baidu und Uber mit neuen Kursrekorden

Technologie-Unternehmen scheinen in der Corona-Krise häufig gut dazustehen. Kursrekorde waren in der jüngsten Vergangenheit der Branche keine Seltenheit. Neue Kursrekorde haben nun auch Baidu und Uber verzeichnet. Dabei scheint Baidu mit seinen Plänen zur Mobilität gesteuert durch künstliche Intelligenz bei den Anlegern Punkten zu können. Auch das Vertrauen in Ubers Dienste scheint trotz hoher Verluste ungebrochen.

Der chinesische Suchmaschinen Betreiber Baidu mit Hauptsitz in Peking scheint sich im Prozess der Kapitalbeschaffung zu befinden. Der Grund dafür könnten die Pläne des Unternehmens sein, ein eigenständiges Tochterunternehmen für Halbleiter aufzubauen. Dieses könnte bei weiteren Vorstößen im Bereich der künstlichen Intelligenz unterstützen und reiht sich somit in die Technologie des autonomen Fahrens ein. Baidu hatte zu Beginn des Jahres bereits eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Autobauer Geely angekündigt, um ein intelligentes E-Fahrzeug zu entwickeln. Weiterhin teile das Unternehmen mit in der chinesischen Millionenstadt Guangzhou mehr als 100 Robotertaxis auf die Straße zu bringen und ca. 1000 Abholstationen einzurichten. Die Aktie von Baidu erreichte am 10.02.2021 ein neues Rekordhoch bei ca. 322,60 USD.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Baidu Inc.

 

Das amerikanische Unternehmen Uber, welches bereits seit längerem seinen Service für den urbanen Personentransport anbietet, konnte am 10.02.2021 ebenfalls einen neuen Höchststand seiner Aktie verbuchen. Die jüngst veröffentlichten Unternehmenszahlen sprechen jedoch eine nicht ganz so deutliche Sprache. Durch die Lockdown-Maßnahmen der Länder werden deutlich weniger Fahrten vermittelt, was dem Unternehmen einen Nettoverlust von 986 Millionen USD im vierten Quartal eingebracht hat. Der Q4-Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um ca. 16 Prozent auf 3,2 Milliarden USD. Im Personen-Fahrdienst brach er um ganze 52 Prozent ein. Gegengesteuert wurde durch die im Vergangen Jahr ausgebaute Liefersparte. Im vierten Quartal konnte hier im Vorjahresvergleich 130 Prozent mehr Umsatz erzielt werden. Dennoch ergibt sich für das Geschäftsjahr 2020 unterm Strich ein Nettoverlust, der bei 6,8 Milliarden EUR liegt, sowie ein Umsatzrückgang von 14 Prozent.

 

Hier finden Sie Produkte auf
Uber

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.