20 Mai 2022

Deutsche Erzeugerpreise im April steigen um 33,5%

Insbesondere die Energiepreise treiben den Preisanstieg. Außerdem: In der heutigen Ausgabe des Daily Trading-Newsletters analysiert Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland, die positiven Effekte einer Tradingstrategie auf Basis der Relativen Stärke nach Levy.

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am Freitagmorgen die deutschen Erzeugerpreise für den April 2022 und registrierte einen 33,5% höheren Anstieg als im Vergleichszeitraum im Jahr 2021. Insbesondere die Preisentwicklung der Energieträger wie beispielsweise Erdgas haben den Preisanstieg befeuert, denn um die Energiepreise bereinigt haben die Erzeugerpreise lediglich 16,3% zugelegt. Die geringsten Preissteigerungen gab es bei den hochpreisigen Investitionsgütern wie Maschinen oder Automobile. Grundsätzlich steht die deutsche Industrie weiterhin unter dem Eindruck der Ukrainekrise, der Lieferkettenprobleme und der Auswirkungen der Corona-Politik Chinas. Die Wachstumserwartungen der heimischen Wirtschaft sanken zuletzt auf den Wert von maximal 1,0 bis 1,5%.

 

Hier finden Sie Produkte auf
DAX® MDAX® TecDAX®

 

Eine ausführliche Antwort auf diese Fragen finden Sie in der heutigen Ausgabe des Daily Trading-Newsletters. Dabei analysiert Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland, am Beispiel einer Momentumstrategie auf den DAX®, welche statistischen Vorteile sich hinsichtlich Trefferquoten und Renditen durch die Relative Stärke erzielen lassen. Lesen Sie jetzt die komplette Analyse, kostenlos und ohne Anmeldung. Schauen Sie einfach auf unserer Landingpage vorbei:

 

Jetzt anmelden!
Zum Daily rading

 

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.