Montag
China gibt in der Früh bei den Konjunkturdaten die Marschrichtung vor. Erwartet werden in der Nacht BIP-Zahlen für das dritte Quartal, die Industrieproduktion, der Einzelhandelsumsatz sowie Arbeitsmarktdaten. Aus Deutschland läuft um 8 Uhr der Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe über die Ticker. Nach Börsenschluss an der Wall Street öffnet IBM seine Bilanz.
Hier finden Sie Produkte auf | |
DAX® | IBM |
Dienstag
Der Erzeugerpreisindex aus Deutschland erscheint um 8 Uhr. Wie sich der amerikanische Immobilienmarkt zuletzt entwickelt hat, erfahren Anleger um 14.30 Uhr mit den Baubeginnen und Baugenehmigungen. Stärker in den Fokus rückt die Berichtssaison mit den Zahlen von Netflix und Texas Instruments.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Dow Jones Industrial Average | Netflix | Texas Instruments Inc. |
Mittwoch
Wichtige Konjunkturdaten stehen zur Wochenmitte nicht auf der Agenda. Die Rohöllagerbestände um 16.30 Uhr dürften vor allem am Rohstoffmarkt auf Interesse stoßen. Der Fed-Konjunkturbericht Beige Book ist für 20 Uhr angesetzt. Spannung verspricht hingegen die Bilanz von Tesla.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Tesla Inc. | Brent Crude Future | WTI Crude Future |
Donnerstag
Das GfK-Verbrauchervertrauen um 8 Uhr liefert ein aktuelles Bild zur Konsumstimmung in Deutschland. In den USA geht es um 14.30 Uhr mit den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe weiter, gegen 16 Uhr folgen die Verkäufe bestehender Häuser sowie Frühindikatoren. Zugleich nimmt die US-Berichtssaison an Schwung auf mit den Bilanzen von Coca-Cola, AT&T, Intel und American Airlines.
Hier finden Sie Produkte auf | ||||
S&P 500® | Coca-Cola | Intel | AT & T Corp. | American Airlines Group Inc. |
Freitag
Bereits vor Börseneröffnung wird Daimler über die jüngste Geschäftsentwicklung berichten. Am Vormittag stehen der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich an (09.30 Uhr). Um 10 Uhr folgen die Daten für die Eurozone sowie um 15.45 Uhr die Zahlen für die USA.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Daimler | EURO STOXX 50® |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de