Montag
Der Wochenauftakt steht ganz im Zeichen zahlreicher Konjunkturdaten. In der Nacht von Sonntag auf Montag schauen Investoren auf den Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungsbereich in China. Die Daten aus Deutschland folgen um 09.55 Uhr, der Einkaufsmanagerindex Dienste für die Euro-Zone um 10 Uhr. Gegen 15.45 Uhr wird das Barometer für die USA erwartet, um 16 Uhr folgt der ebenfalls stark beachtete ISM Index für den Dienstleistungssektor.
Hier finden Sie Produkte auf |
S&P 500® |
Dienstag
Die Agenda an wichtigen Wirtschaftsterminen fällt am Dienstag übersichtlich aus. Nur der Auftragseingang in der Industrie könnte hierzulande um 8 Uhr für Gesprächsstoff sorgen. Dafür nimmt die Berichtssaison an Fahrt auf: Von den DAX-Firmen berichten Deutsche Post und Beiersdorf über die jüngste Geschäftsentwicklung.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Deutsche Post | Beiersdorf |
Mittwoch
Zahlen zur Industrieproduktion in Deutschland stehen um 8 Uhr auf dem Kalender. Quartalsberichte werden unter anderem von Wirecard, Commerzbank, Munich Re, Eon und Continental erwartet.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Wirecard | Commerzbank | Münchener Rück |
Donnerstag
Bei den Einzelwerten rücken ThyssenKrupp, Deutsche Telekom, Merck KGaA und Adidas mit ihren Bilanzen in den Fokus. Um 10 Uhr schauen Investoren auf den Monatsbericht der EZB, gegen 14.30 Uhr erscheinen in den USA die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe.
Hier finden Sie Produkte auf | |
adidas | Deutsche Telekom |
Freitag
Zum Wochenschluss beschäftigen sich Anleger wieder stärker mit Konjunkturdaten. Aus Japan stehen die BIP-Zahlen für das zweite Quartal an, China meldet Verbraucher- und Erzeugerpreise. Der Erzeugerpreisindex für die USA läuft um 14.30 Uhr über die Ticker.
Hier finden Sie Produkte auf |
Dow Jones Industrial Average |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de