Die Biontech-Aktie befindet sich seit Börseneröffnung in den USA im Höhenflug. Zeitweise konnte das Papier des Impfstoffherstellers um über 16 Prozent zulegen. Damit legte die Aktie charttechnisch einen weiteren Grundstein für eine Trendwende. Die am Freitag im Daily Trading-Newsletter erwartete Komplettierung der „bullishen Keilformation“ mit einem Bruch der 137,82 US Dollar-Marke wurde somit eingeleitet. Jörg Scherer, technischer Analyst der HSBC, diskutierte im gleichen Rahmen die nachlassende Dynamik des bestehenden Baissetrends, sowie die potenzielle Unterstützungszone bei 130 US Dollar.
Hier finden Sie Produkte auf |
Biontech SE |
Die aktuellen Unsicherheiten spiegeln sich einerseits in den Ausblicken der Unternehmen wieder, andererseits sind diese Verwerfungen ebenfalls am breiten Finanzmarkt zu spüren. Eine ausgeprägte Volatilität in Form hoher Handelsspannen auf Tagesbasis dominiert das aktuelle Börsengeschehen. Wie die Lage an den Finanzmärkten aus technischer Sicht aussieht, diskutiert Jörg Scherer, technischer Analyst der HSBC, in der heutigen Ausgabe des Daily Trading-Newsletters. Interessierte können sich für ein kostenloses Abonnement der täglich aktuellen Chartanalyse anmelden und sich auf eine fundierte technische Analyse verschiedener Werte freuen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de