Der US-amerikanische Spielepublisher legte seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal des laufenden Geschäftsjahres vor und sorgte bei Anlegerinnen und Anlegern für Enttäuschung. Während der Umsatz von zuvor 2,070 Milliarden USD auf nun 1,782 Milliarden USD sank, verringerte sich auch der Gewinn pro Aktie von 0,72 USD im Vorjahresquartal auf nun 0,68 USD. Auch die Kundenanzahl ging deutlich um 22 Millionen Personen im Vergleich zum 30. September 2022 zurück, sodass Activision nun 368 Millionen Kunden zählt. Für das letzte Quartal erwartet das Management einen Umsatzrückgang von 5 Prozent im Vorjahresvergleich. In Bezug auf die im Raum stehende Übernahme durch Microsoft äußert sich Activision optimistisch und erwartet das Closing im Laufe des ersten Halbjahres des kommenden Jahres 2023. Während die Vorstände beider Unternehmen das Geschäft genehmigten, muss die EU-Kommission die Übernahme noch absegnen – beraten hierüber wird heute in Brüssel.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Activision Blizzard | Microsoft |
Turbulenzen an den Energiemärkten dominieren seit Monaten die Schlagzeilen. Regierungen weltweit verabschieden Entlastungspakete um die hohe Belastung durch die gestiegenen Energiepreise für Verbraucher und Unternehmen abzufedern. Wie Anlegerinnen und Anleger von diesen Dynamiken profitieren können und was es dabei zu beachten gilt, diskutiert mit Ihnen HSBC-Produktexperte Julius Weiß im kommenden HSBC-Webinar mit dem Titel „Strom, Gas & Co - Einblicke in die Energiemärkte" am Mittwoch, den 09.11.2022 um 18:30 Uhr. Interessierte können sich unter folgendem Link die kostenlose Zoom-Veranstaltung einwählen.
Hier geht's zum Webinar: |
Hier klicken |