05 Oktober 2022

Deutsche Exporte legen im August 2022 trotz schwacher Konjunktur zu – Außerdem: Heutiges Webinar um 18:30 Uhr

Die deutschen Exporte haben im August 2022 gegenüber Juli 2022 um 1,6% zugelegt. Außerdem: Im heutigen Live-Webinar um 18:30 Uhr diskutiert HSBC-Produktexperte Julius Weiß im Lichte der aktuellen Börsenereignisse die Volatilität und seine Bedeutung für Discount-Zertifikate.

Die weltweite Konjunktur kühlt ab. Makroökonomische Indikatoren sowie Gewinnwarnungen von Unternehmen sprechen seit Monaten eine deutliche Sprache. Im Rahmen erhöhter Energie- und Finanzierungskosten sowie der einhergehenden Erzeuger- und Verbraucherpreisinflation verliert die Wirtschaft weltweit an Schwung. Insbesondere die Bundesrepublik ist hierbei, als exportorientierter und hochindustrieller Staat von den negativen Auswirkungen betroffen. Doch laut Daten des Statistischen Bundesamtes legten die deutschen Exporte im August 2022 um 1,6% zu und malen somit ein vergleichsweise solides Bild der Wirtschaft. Dabei gingen die meisten Exporte, nach der EU, in die USA und nach China.

Hier finden Sie Produkte auf
DAX® MDAX®

 

Die aktuellen Unsicherheiten spiegeln sich einerseits in den Ausblicken der Unternehmen wider, andererseits sind diese Verwerfungen ebenfalls am breiten Finanzmarkt zu spüren. Eine ausgeprägte Volatilität in Form hoher Handelsspannen auf Tagesbasis dominiert das aktuelle Börsengeschehen. Viele Anlegerinnen und Anleger versuchen von diesen Marktbewegungen zu profitieren. Doch was ist die Volatilität überhaupt? Wie ist diese zu interpretieren? Was ist in diesem Kontext das Besondere bei Discount-Zertifikaten? Diese und weitere Fragen diskutiert HSBC-Produktexperte Julius Weiß im heutigen HSBC-Webinar um 18:30 Uhr mit dem Titel „Stürmischer Herbst?! Das Mysterium der Volatilität“. Interessierte können sich unter folgendem Link in die kostenlose Zoom-Veranstaltung einwählen.

 

Hier gehts zum Webinar
Hier klicken

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.