01 März 2023

Positive Zeichen aus China: Wirtschaftsdaten übertreffen Markterwartungen

Bereits die Januar-Daten des NBS-Einkaufsmanagerindex zeigten eine deutliche Erholung und eine positive Stimmung der chinesischen Wirtschaft. Im Februar konnte dieser Trend weiter fortgesetzt werden.
Mai
31
Mai
24
Mai
13
Mai
10

Die chinesische Wirtschaft hat ein turbulentes Jahr 2022 hinter sich. Dies beruht nicht zuletzt auch auf der restriktiven Corona-Politik der chinesischen Regierung. Die mit dem neuen Jahr eingeführten Lockerungen verhelfen jedoch zu einem Aufschwung der wirtschaftlichen Situation in China. Dies zeigt sich auch in den veröffentlichten Februar-Daten des (NBS) Einkaufsmanagerindex. Nachdem dieser im Januar bereits einen Wert von 50,1 aufwies, konnte dieser mit den Februar-Daten auf 52,6 gesteigert werden. Dies ist der höchste Wert seit mehr als einer Dekade. Werte von über 50 Punkten implizieren eine Expansion der Wirtschaft, wohingegen Werte von unter 50 für eine Kontraktion stehen.

Hier finden Sie Produkte auf
DAX®

 

Positiver Jahresstart auch im Rest der Welt

 

Der wirtschaftliche Aufschwung in China wirkte sich auch auf die Börsen in Schanghai aus. Diese drehten nach den Meldungen ins Plus. Die zuletzt stärke ausgefallenen Wirtschaftsdaten aus Europa und den USA schürten zuletzt Unsicherheit, inwieweit die Notenbanker der FED und EZB ihre strikte Zinspolitik beibehalten, nachdem im vergangenen Jahr rapide Zinserhöhungen durchgeführt wurden. Diese Zinserhöhungen wirkten sich auch auf die Konditionen von Derivaten – besonders diverser Anlageprodukte – aus. Inwieweit beispielsweise Aktienanleihen von diesen Zinsen profitierten und wie Sie als Anleger ebenfalls davon profitieren können, ist Thema unseres heutigen Webinars. Dieses Webinar ist kostenlos und findet über Zoom statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Seite unserer Webinartermine.

Hier gehts zum Webinar
Webinare

 

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. 

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.