07 November 2022

Wochenausblick KW 45 – Berichtssaison der deutschen Unternehmen

Neben der Weltklimakonferenz erwarten uns die Berichte diverser deutscher Unternehmen, darunter die Energieversorge RWE und E.ON. Zudem erhalten wir die neuen Inflationsdaten aus den USA.

Die kommende Woche bietet auf Unternehmensseite die Berichte einiger großer deutscher Unternehmen. Auch Unternehmen wie Activision Blizzard öffnen ihre Bücher. Der Videospielentwickler steht derzeit im Blick von Microsoft, die eine Übernahme des Unternehmens anpeilen. Zudem findet die Weltklimakonferenz in Ägypten statt.

Montag

Zum Wochenstart erwarten uns die Zahlen von BionTech und Activision Blizzard. Besonders letzteres Unternehmen stand in der vergangenen Zeit im Fokus, da eine Übernahme durch Microsoft im Raum schwebt. Weiterhin legen auch Ryanair und Qiagen ihre Zahlen vor. Konjunkturell erwarten uns berichte zur Industrieproduktion aus Deutschland und die Arbeitslosenzahlen sowie Fremdwährungsbestand aus der Schweiz. Außerdem finden einige Reden der Staatschefs auf der Weltklimakonferenz statt.

Hier finden Sie Produkte auf
Biontech SE Activision Blizzard

 

Dienstag

Während die Weltklimakonferenz weiterhin in vollem Gange bleibt, erwarten uns am Dienstag die Einzelhandelsumsätze aus der Eurozone. Zudem findet das Treffen der EU-Finanz- und Wirtschaftsminister in Brüssel statt. Bevor uns am Abend die Zahlen von Walt Disney aus den USA erwarten, legen Unternehmen aus Deutschland wie beispielweise die Deutsche Post, Bayer und Henkel ihre Q3-Zahlen vor.

Hier finden Sie Produkte auf
Walt Disney Henkel Deutsche Post

 

Mittwoch

Weiter geht es am Mittwoch mit den Zahlen des Energieversorgers E.ON und Evotec sowie Adidas. Letztere hatten jüngst ihre Jahresprognose erneuten nach unten korrigiert, Anleger blicken somit gespannt auf die Quartalszahlen und eventuelle weitere Aussagen zum Ausblick für das Ende des Jahres.

Hier finden Sie Produkte auf
E.ON adidas

 

Donnerstag

Der Donnerstag ist vollgepackt mit den Berichten diverser deutscher Unternehmen, auch aus MDAX® und SDAX®. Im Fokus dürften jedoch die Zahlen der Telekom, Allianz sowie von RWE stehen. Auf Konjunkturseite erhalten wir Daten der Industrieproduktion (September) aus Österreich und Italien und besonders die Verbraucherpreisdaten aus den USA.

Hier finden Sie Produkte auf
RWE Allianz <Deutsche Telekom

 

Freitag

Die Woche klingt mit dem Freitag eher ruhig aus. Am Freitag legen Unternehmen wie Salzgitter und auch Daimler-Truck ihre Zahlen für das dritte Quartal vor. Weiterhin erwarten uns die endgültigen Verbraucherpreise aus Deutschland für Oktober sowie die Handelsbilanz und Industrieproduktionsdaten aus Großbritannien für den Monat September.

Hier finden Sie Produkte auf
Daimler Truck AG Salzgitter

 

 


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.