Auch die kommende Woche steht ganz im Zeichen der Quartalssaison. Besonders die Tech-Giganten Microsoft, Alphabet und Apple stehen im Fokus. Zusätzlich richtet sich der Blick für die Eurozone am Donnerstag vor Allem auf die Sitzung der EZB. Hier werden wir erfahren, wie hoch der nächste Zinsschritt ausfallen wird und welchen Kurs die EZB für die kommenden Monate vorsieht.
Montag
Der Montag dieser Woche startet ruhig, bevor an den kommenden Tagen der Großteil der Unternehmen seine Zahlen vorlegt. Zum Start der Woche erwarten uns die Q3 Zahlen von Philips und Qualtrics. Zudem veröffentlicht S&P Global den Einkaufsmanagerindex (gesamt) sowohl für Deutschland als auch die Eurozone sowie die USA.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Philips Electronics | Qualtrics International Inc. |
Dienstag
Mit dem Dienstag erwartet uns ein vollgepackter Tag. Wir erwarten nicht nur die Q3-Zahlen von SAP, sondern auch Visa zusammen mit Logitech und Texas Instruments geben uns einen Überblick über das vergangene Quartal. Die Mehrheit der Blicke dürfte aber auf die Tech-Riesen Microsoft und Alphabet gerichtet sein, welche ebenfalls ihre Q3-Zahlen veröffentlichen.
|
Mittwoch
Zur Wochenmitte blicken wir konjunkturseitig auf den Zinsentscheid der Bank of Canada. Von der Unternehmensseite bekommen wir von den Autobauern Ford und Mercedes die Zahlen geliefert. Auch der Flugzeugbauer Boeing und die BASF legen Zahlen vor. Damit haben liegt nach einem Tech-lastigen Dienstag am Mittwoch ein größerer Fokus auf Fahrzeughersteller.
|
Donnerstag
Am Donnerstag richtet sich der Blick der Eurozone insbesondere auf die Zinsentscheidung der EZB. Diese wurde heiß diskutiert und wir werden erfahren ob die EZB eine ähnlich strenge Linie verfolgen wird, wie es die FED für die USA vorgibt. Von Unternehmensseite erwarten uns die Zahlen des Fastfood-Riesen McDonalds sowie von Mastercard und Intel. Zuletzt gibt uns auch Apple Einblick in seine Bücher. Heiß erwartet wird von den Anlegern, inwieweit sich die iPhone Verkäufe der neuen Modelle entwickelt haben.
Hier finden Sie Produkte auf | ||
Intel | Apple | McDonald's |
Freitag
Diese Woche stand ganz im Zeichen der Quartalsberichte. Zum Abschluss erwarten uns die Zahlen von Volkswagen und der Unternehmenstochter Porsche. Letztere vollzog erst im letzten Monat ihren Börsengang – den zweitgrößten der Geschichte seit Bestehen des DAX®. Auf Konjunkturseite erwarten uns die Zinssatzentscheidungen aus Japan sowie der harmonisierte Verbraucherpreisindex aus Deutschland.
Hier finden Sie Produkte auf | |
Volkswagen Vz. | Porsche AG |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de