Am 1. Juli startet die Tour de France 2017 in Düsseldorf. Zum ersten Mal seit 2005 findet ein Teil des bekanntesten Radrennens der Welt wieder hierzulande statt. Neben den Hochkarätern Chris Froome und Richie Porte gibt es fünf Herausforderer, denen Experten einen Sieg bei der Tour zutrauen und damit so viele wie selten zuvor. Für Vorjahressieger Froome wäre es der insgesamt vierte Erfolg. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Spektakel für die Zuschauer, sondern auch enorm wichtig für die Sponsoren.
Zu ihnen gehören in diesem Jahr neben der Mineralwassermarke Vittel von Nestlé auch etliche andere Unternehmen, wie der französische Einzelhandelsriese Carrefour, der Telekomkonzern Orange (ehemals France Télécom), der Schweizer Uhrenhersteller Tissot, der eine Tochter der Swatch Group ist, die eine „Tour de France Collection“ auf den Markt gebracht hat. Außerdem werben der Hersteller von Feuerzeugen BIC und der US-Produzent von Action-Cams GoPro bei der Tour. Nestlé war bereits kurz vor dem Start der Frankreichrundfahrt in den Blickpunkt der Investoren gerückt, als der US-Hedgefonds Third Point einen Anteil von umgerechnet 3,5 Mrd. Dollar an dem weltgrößten Nahrungsmittelhersteller erworben hatte.