EURO STOXX 50® (Daily): Flagge als Taktgeber
Bei den europäischen Standardwerten kam es zuletzt zu einem lehrbuchmäßigen Pullback an die wichtige Haltezone aus den Hochs vom November 2015 und März 2017 bei gut 3.500 Punkten und der Ende April gerissenen Aufwärtskurslücke (3.481 zu 3.456 Punkte). Die Bedeutung dieser Bastion wird zudem durch den ehemaligen Abwärtstrend seit Beginn des Jahrtausends (auf monatlicher Basis akt. bei 3.527 Punkten) unterstrichen. Vor diesem Hintergrund ist die Verteidigung der 3.500er-Marke als konstruktives Zeichen zu werten. Zusätzlich unterstützt wird dieser Eindruck durch die Tatsache, dass sich die Verschnaufpause seit dem bisherigen Jahreshoch bei 3.667 Punkten in Form einer klassischen Flagge vollzieht. Ein Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends (akt. bei 3.577 Punkten) – verbunden mit der „bullishes“ Auflösung des Konsolidierungsmusters – ließe die Börsenampel für den Euro Stoxx 50® wieder auf „grün“ springen. Aus der Höhe der beschriebenen Flagge ergibt sich dann ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von 3.760 Punkten, womit sogar das Mehrjahreshoch vom April 2015 bei 3.836 Punkten zumindest in Schlagdistanz rücken würde. Aufgrund der herausragenden Stellung der o. g. Bastion bei 3.500 Punkten ist dieses Level als Stopp-Loss für bestehende Longpositionen prädestiniert.
Quelle: Daily Trading Newsletter vom 21.06.2017