09 Mai 2017

Branche der Woche: Gold oder Goldaktien?

Das Jahr hat für Gold-Fans gut begonnen, das Edelmetall schaffte nach kräftiger Wertsteigerung im ersten Quartal 2017 sogar eine Outperformance zu diversen Aktienindizes. Seitdem stagnieren aber der Goldpreis und gleichzeitig auch die Aktien der Goldminenbetreiber.
Dezember
14
Dezember
12
Dezember
07
November
21
November
17
November
10
November
07
Oktober
20

Der Goldpreis kam zuletzt unter die Räder und ist in die Nähe des tiefsten Niveaus seit Mitte März gesunken. Für den Kursrückgang war eine Vielzahl von Faktoren verantwortlich. So hatten Investoren wegen der guten Umfragewerte für Emmanuel Macron für die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich am 23. April bereits im April begonnen, sichere Häfen wie etwa US-Anleihen zu verkaufen, woraufhin die Renditen für zehnjährige US-Anleihen allmählich gestiegen sind. In dem Umfeld hatten Anleger zudem auf ein Wiedererstarken des US-Dollars gesetzt, woraufhin der Goldpreis nicht nur von der Zins-, sondern auch der Währungsseite unter Druck gekommen war.


Produktidee: Open End-Turbo- Optionsschein auf Gold

Markterwartung Basiswert Produktart Knock-out-Barriere Hebel WKN
Steigende Kurse Gold Call 1.139,4416 USD 14,22 TD7GRW
Fallende Kurse Gold Put 1.304,3753 USD 14,89 TD73LD

Stand: 09.05.2017 - 12:38 Uhr

Eine zusätzliche Belastung für den Goldpreis war die jüngste Rekordrally am Aktienmarkt, da bei steigender Risikobereitschaft der Investoren der sichere Hafen Gold nicht gefragt war. In dem Umfeld rutschte auch der NYSE Arca Gold Bugs Index, der die Entwicklung der 15 größten Unternehmen der Branche abbildet, u.a. Barrick Gold, Newmont Mining, oder Goldcorp, in die Nähe des Tiefs vom März ab.

Ein Umfeld, in dem der Dollar und die US-Zinsen den Rückwärtsgang einlegen, könnte die Perspektiven für die Aktie von Barrick Gold deutlich aufhellen. Zuletzt schwächelte das Papier nach der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen. So lag die Förderung des Branchenprimus aus Kanada im ersten Quartal unter den Erwartungen. Gleichzeitig waren die Kosten gegenüber dem Vorjahr gestiegen, was vor allem an Problemen in der Veladero-Mine in Argentinien lag. Der Konzern kürzte zudem die Produktionsprognose für das Gesamtjahr, zumal er die Hälfe der Veladero-Mine an die chinesische Firma Shandong Gold Mining verkauft hat.

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.