15 August 2017

Branche der Woche: Internetsicherheit wird immer wichtiger!

Sie haben witzige Namen, sind aber für die User keineswegs lustig. WannaCry, NotPetya und andere Ransomeware sind Schadprogramme, die nicht nur Heim-PCs betreffen können. Große Unternehmen werden immer häufiger Opfer dieser Cyberattacken. Der Fokus nach IT-Sicherheitssoftware und -produkten dürfte in den kommenden Jahren daher kräftig zulegen.
Dezember
14
Dezember
12
Dezember
07
November
21
November
17
November
10
November
07
Oktober
20

Ob Krankenhäuser, Unternehmen oder Online-Anwendungen – sie sind alle potenzielle Opfer von Cyberkriminalität wie die jüngsten Attacken der vergangenen Monate gezeigt haben. Dabei wird die Schadsoftware häufig über Spam-E-Mails oder infizierte Webseiten auf die Rechner geschleust. Diese Software ist so stark verschlüsselt, dass die angerichteten Ausfälle nur schwer zu beheben sind. Die Verursacher der Viren erpressen dann die betroffenen Unternehmen oder Anwender.

Firmen, die sich hier engagieren sind zum Teil auf Internetsicherheit spezialisierte Unternehmen. Hierzu gehören Checkpoint Software oder Symantec. Aber auch größere Tech-Firmen wie Cisco Systems, Microsoft oder IBM wollen ihre Präsenz bei der Cybersicherheit ausbauen. Aktuell ist der Bereich der IT-Sicherheit bei ihnen noch ein kleiner Geschäftszweig. Cisco baut zum Beispiel an einer intelligenten Netz-Architektur, um Cyber-Attacken abzuwehren. Mit Hilfe von Mustererkennung sollen bereits Gefahren im Vorfeld ausfindig gemacht werden. Das Besondere daran ist der Einsatz der künstlichen Intelligenz, d.h. das Netzwerk ist lernfähig und kann sich eigenständig weiterentwickeln.


Produktidee: Standard-Optionsscheine auf Cisco Systems

Markterwartung Produktart Basispreis Delta Hebel WKN
Steigende Kurse Call* 30,00 USD 0,62 8,22 TD9YHU
Fallende Kurse Put** 30,00 USD -0,41 11,31 TD8EE2

Stand: 15.08.2017 – ca. 12:06 Uhr

*Letzter Tag der Ausübungsfrist: 13.03.2019

**Letzter Tag der Ausübungsfrist: 11.01.2019

 

Auch Microsoft und IBM stellen sich diesen Herausforderungen. Microsoft hat den Security-Spezialisten Hexadite übernommen und will jährlich eine Milliarde USD in die Entwicklung dieses Geschäftsbereiches investieren. Bei IBM heißt dieses Segment Cloud und Cybersecurity, das zuletzt einen deutlichen Umsatzanstieg von mehr als zehn Prozent zu verzeichnen hatte.

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.