HSBC Daily Trading TV vom 21.03.2017
Gold (Monthly) - Das große Bild
Nach dem freundlichen Jahresauftakt hält der Goldpreis aktuell im Dunstkreis der 200-Tages-Linie (akt. bei 1.260 USD) inne, was uns die Gelegenheit zu einer strategischen Bestandsaufnahme gibt. Zu Beginn des Jahrtausends startete ein neuer übergeordneter Hausseimpuls, der im Jahr 2011 in einer Übertreibungsphase und dem bisherigen Rekordstand bei 1.920 USD gipfelte. Seither korrigiert der Goldpreis die beschriebene Euphorie in Form einer klassischen Korrekturflagge (siehe Chart). Dementsprechend kommt dem Abwärtstrend seit September 2011 (akt. bei 1.313 USD) eine Schlüsselrolle zu, denn ein Sprung über diese Trendlinie würde das seit mehr als fünf Jahren bestehende Konsolidierungsmuster „bullish“ auflösen. Mit anderen Worten: Das Überwinden dieser Marke käme einem „game changer“ gleich. Schließlich dürften die verschiedenen Hochs bei 1.375/1.392/1.433 USD dann nur Durchgangsstationen auf dem Weg nach Norden darstellen. Langfristig ebnet eine aufgelöste Korrekturflagge sogar den Weg bis zum o. g. Allzeithoch. Die Chancen einer positiven Weichenstellung steigen unter zyklischen Aspekten ab August, wenn das Edelmetall in die saisonal beste Phase des Jahres eintritt. Aktuell ist aus Investorensicht also möglicherweise noch etwas Geduld gefragt.
Quelle: Daily-Trading-Newsletter vom 20.03.2017
Der Gold-Chart zur Analyse
Quelle: Daily-Trading-Newsletter vom 20.03.2017
Abonnieren Sie den YouTube Kanal von HSBC ZERTIFIKATE und erhalten Sie ganz bequem eine Benachrichtigung, wenn neue Webinare, Analysen und Handelsideen für Sie bereit stehen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de