Der DAX®-Konzern bestätigt Gespräche über eine mögliche Übernahme der Fondsverwaltungsplattform Allfunds für 5,3 Milliarden Euro. Vorstandschef Stephan Leithner will mit diesem Schritt die Konsolidierung der Branche weiter vorantreiben. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, würde eine Fusion ein paneuropäisches Ökosystem schaffen und die Fragmentierung der europäischen Investmentfondsbranche reduzieren.
Für die Allfunds-Aktien möchte die Deutsche Börse insgesamt 8,80 Euro je Aktie bieten. 4,30 Euro sollen dabei in bar gezahlt werden und 4,30 Euro in Deutsche-Börse-Aktien. Hinzu kommt eine Dividende von 20 Cent je Aktie für das Geschäftsjahr 2025. Am Donnerstag schlossen die Aktien der Deutschen Börse, die derzeit mit etwa 43 Milliarden Euro bewertet sind, rund 1,8 Prozent im Plus. Die in Amsterdam notierten Allfunds-Papiere stiegen um mehr als 20 Prozent auf 8,08 Euro.
Ob der Deal zustande kommt, ist jedoch noch nicht sicher. Laut der Deutschen Börse hängt ein verbindliches Angebot von einer Reihe von Bedingungen ab.
| Produkte auf |
| Deutsche Börse |
Gut informiert ins Wochenende
Was war in dieser Woche wichtig? Was steht uns in der kommenden Woche bevor? Wie jeden Freitag laden wir Sie herzlich zu unserem Wochenrückblick ein. Dort fassen wir alle wirtschaftlich relevanten Ereignisse der aktuellen Woche sowohl von Unternehmen als auch auf konjunktureller Seite übersichtlich für Sie zusammen. Ab Sonntagmorgen erwartet Sie zusätzlich unser Wochenausblick mit den Themen, die uns die nächste Woche beschäftigen. Rückblick sowie Ausblick können Sie auf unserer Homepage oder in Form eines Videos auf unserem Instagram Kanal aufrufen.
| Zu unserem Instagram-Channel |