Nervenkitzel versprechen nicht nur die Aktienmärkte, die sich in diesem Jahr deutlich sprunghafter verhalten als 2017, sondern auch viele andere Assetklassen. Der weltweit synchrone Wirtschaftsaufschwung hat im vergangenen Jahr an vielen Märkten zu Kursgewinnen geführt, weshalb Anleger ein überwiegend ruhiges Börsenjahr erlebten. 2018 hat sich das schlagartig geändert, als die Aktienmärkte Ende Januar einen kräftigen Einbruch erlitten.
HSBC lädt Sie herzlich zum Webinar am 5. Juli um 18:30 Uhr ein.

zum Webinar |
Der DAX® hat sich von diesem Rückgang nur zaghaft erholt und notiert mit rund fünf Prozent noch leicht im Minus für dieses Jahr. Doch auch andere große Länderindizes sind 2018 ins Minus gerutscht, wobei die US-Märkte im Vergleich etwas besser abgeschnitten haben. Gute Chancen auf einen Stammplatz hat als Assetklasse der Ölpreis, der um rund 15 Prozent im ersten Halbjahr 2018 zulegen konnte. Bleibt Öl auch im neuen Halbjahr die Nummer eins unter den Anlageklassen?
Morgen, am Donnerstag, den 5. Juli, um 18:30 Uhr, wagt Jörg Scherer einen Ausblick auf das restliche Jahr und beleuchtet anhand interessanter Charts die Aktien- und Rentenmärkte, Währungen sowie Edelmetalle/Rohstoffe.
Für das Webinar ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Einfach am 5. Juli um 18:30 Uhr einloggen und dabei sein!
Hier finden Sie direkt zum Webinar - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
zum Webinar |
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de