Trendfolge-Indikator aus der Technischen Wertpapieranalyse. Er beruht auf der Differenz zweier exponentiell geglätteter gleitender Durchschnitte. Diese Differenz wird erneut exponentiell geglättet, wodurch man die so genannte Signallinie erhält. Durchbricht der MACD die Signallinie von unten nach oben, so wird dies als Kaufsignal gewertet. Ein Durchbrechen von oben nach unten gilt als Verkaufssignal.
Von Investmentfonds und von manchen Zertifikate-Emittenten erhobene Verwaltungsgebühr. Bei Investmentfonds wird sie in Prozent pro Jahr auf den Anteilswert berechnet.
Zum Börsenhandel zugelassene Makler oder Finanzhäuser, die sich verpflichtet haben, für die von ihnen betreuten Werte verbindliche An- und Verkaufskurse zu stellen. Vor allem im außerbörslichen Handel mit Optionsscheinen ist ein funktionierendes und faires Market Making Voraussetzung für einen störungsfreien und umsatzstarken Handel.
Gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an. Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation des Börsenkurses mit der Zahl der ausgegebenen Aktien der betreffenden AG errechnet. Je kleiner die Marktkapitalisierung, desto dünner sind für gewöhnlich auch die täglichen Börsenumsätze der Aktie, was bei der Limitierung von Kauf- und Verkaufsaufträgen berücksichtigt werden sollte.
Vom US-Investmenthaus Morgan Stanley entwickelter Index, der die globale Entwicklung der Aktienmärkte misst. Neben dem MSCI-Welt-Index gibt es auch MSCI-Erdteil-, Länder- und Branchenindizes, die jeweils nach Marktkapitalisierung gewichtet sind.
Sonderform des Discountzertifikats, die dem Anleger die Partizipation an der Wertentwicklung mehrerer Basiswerte (z. B. mindestens zwei Aktien) ermöglicht. Der Preisabschlag fällt höher aus als bei normalen Discountzertifikaten, weil auch das Risiko höher ist: Notieren alle Kurse der Aktien am Ausübungstag über ihren jeweiligen rechnerischen Basiskursen, wird am Fälligkeitstag voraussichtlich der entsprechende Festbetrag je Zertifikat gezahlt. Der Emittent wird eine Übertragung von Aktien vornehmen, wenn am Ausübungstag der Kurs mindestens einer der Aktien den entsprechenden Basiskurs unterschreitet.