15 März 2018

Amazonisierung belastet US-Einzelhandel

Einzelhändler in den USA haben ein sehr schwieriges Jahr hinter sich. Viele kleinere Betriebe mussten sogar aufgeben, da Konsumenten immer mehr online bestellen und hier vorwiegend die Dienste von Amazon nutzen. Das setzt auch den Großen in der Einzelhandelsbranche zu.
Juli
20
20.07.2018 | 13:20
Ölmarkt mit neuen Vorzeichen?
Juli
26
Juli
27
27.07.2018 | 16:30
FANG-Unternehmen im Fokus!
August
02
02.08.2018 | 12:55
Öl- und Gasmultis im Fokus!
August
08
August
09
August
21
21.08.2018 | 07:30
Gold sucht einen Halt
August
22

Obwohl die Konjunktur in den USA brummt und die jüngsten Wirtschaftsdaten überwiegend positiv ausgefallen sind, belastet viele Einzelhändler das rasante Wachstum von Amazon. Daher müssen jährlich tausende Läden schließen. Aus dem gleichen Grund ist auch der weltgrößte Einzelhändler Wal Mart unter Druck. So war das Internetgeschäft im vierten Quartal des Fiskaljahres 2017/18, das im Januar endete, um lediglich 23 Prozent gewachsen. Das lag weit unter der Hälfte des Schnitts der vorherigen drei Quartale von knapp 60 Prozent und hat bei Investoren die Sorge geschürt, dass die mögliche Aufholjagd gegenüber Amazon ins Stocken geraten könnte. Dabei macht das Internetgeschäft von Wal-Mart nur rund vier Prozent der jährlichen Erlöse von rund 500 Mrd. Dollar aus. Kopfzerbrechen bereitete Investoren zudem, dass die Gewinnmarge des US-Geschäfts gesunken war. Vorstandschef Doug McMillon hat daher Investoren mit der Gewinnprognose für das laufende Fiskaljahr sehr enttäuscht, woraufhin Analysten ihre Schätzungen deutlich gesenkt haben.


Produktideen: Capped Bonus-Zertifikate auf Amazon

Höchstbetrag Barriere Abstand zur Barriere max. Rendite (abs) Bewertungstag WKN
18,00 USD 1000,00 USD 37,42 % 10,91 % 21.06.2019 TR2SNH
19,50 USD 1250,00 USD 21,83 % 21,46 % 21.06.2019 TR2SN8

Stand: 14.03.2018 – ca. 17:50 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

Produktideen: Capped Bonus-Zertifikate auf Wal-Mart

Höchstbetrag Barriere Abstand zur Barriere max. Rendite (abs) Bewertungstag WKN
100,00 USD 54,00 USD 38,41 % 8,12 % 21.06.2019 TR2SZG
104,00 USD 64,00 USD 27,01 % 13,14 % 21.06.2019 TR2SZF

Stand: 14.03.2018 – ca. 17:55 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

 

Zinsanstieg setzt Immobilienmarkt zu

Ebenso wie die Wal‑Mart-Aktie ist auch jene von Home Depot in den vergangenen Wochen merklich unter Druck geraten, die Aktie notiert derzeit am Mehr-Monats-Tief. Die größte US-Baumarktkette hat bislang zwar nur wenig Gegenwind durch Amazon verspürt. Dennoch haben sich die Perspektiven für Home Depot etwas eingetrübt. So waren die Zinsen für US-Hypotheken zuletzt auf das höchste Niveau seit Januar 2014 gestiegen. Nachdem die US-Häuserpreise in den vergangenen Jahren auf immer neue Rekordwerte kletterten, setzt der Zinsanstieg vielen potenziellen Immobilienkäufern kräftig zu. So waren die Verkäufe bestehender Häuser im Januar um 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Damit lag der Absatz in drei der vergangenen fünf Monate unter dem Vorjahresniveau. Der Konzern hat im Dezember 2017 die 2020er-Ziele vorgelegt. Dann soll der Umsatz auf bis zu 120 Mrd. Dollar klettern, was einem jährlichen Wachstum von immerhin sechs Prozent entspricht.


Produktideen: Capped Bonus-Zertifikate auf Wal-Mart

Höchstbetrag Barriere Abstand zur Barriere max. Rendite (abs) Bewertungstag WKN
21,00 USD 120,00 USD 32,31 % 12,53 % 21.06.2019 TR2SSA
22,00 USD 144,00 USD 18,72 % 20,61 % 21.06.2019 TR2SS8

Stand: 14.03.2018 – ca. 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.