23 Jänner 2018

Branche der Woche: Deutsche Automobilhersteller präsentieren Neuheiten in Detroit

Im vergangenen Jahr gehörten die Aktien der deutschen Automobilhersteller zu den schwächsten Titeln im DAX®. Doch der Start ins Börsenjahr 2018 ist gelungen und Aktionäre hoffen auf eine nachhaltige Trendwende. Die ersten Produktvorstellungen des Jahres lassen diesmal auf ein besseres Börsenjahr hoffen.
Juli
20
20.07.2018 | 13:20
Ölmarkt mit neuen Vorzeichen?
Juli
26
Juli
27
27.07.2018 | 16:30
FANG-Unternehmen im Fokus!
August
02
02.08.2018 | 12:55
Öl- und Gasmultis im Fokus!
August
08
August
09
August
21
21.08.2018 | 07:30
Gold sucht einen Halt
August
22

Die vermutlich bedeutendste Automesse in Nordamerika, die „North American International Auto Show“ (NAIAS) öffnete in Detroit ihre Pforten. In den Tagen vor der Eröffnung haben die Autohersteller bereits der Presse gezeigt, worauf sich die Auto-Fans freuen können. Daimler-Chef Dieter Zetsche und Arnold Schwarzenegger haben gemeinsam die rundum erneuerte G-Klasse von Mercedes vorgestellt, nur wenige Bauteile des Vorgängermodells wurden übernommen. Daimler möchte im laufenden Jahr in den USA auch insgesamt einen Gang höher schalten, nachdem der Absatz im Jahr 2017 inklusive der Marke Smart und der kleinen Nutzfahrzeuge um 1,4 Prozent auf 375.311 Einheiten gesunken war.


Produktidee: Open End-Turbo-Optionsschein auf Daimler

Markterwartung Produktart Knock-out Barriere Hebel WKN
Steigende Kurse Call 62,5384 EUR 5,68 TR0H2J
Fallende Kurse Put 88,8109 EUR 5,62 TD7GQK

Stand: 23.01.2018 – 12:30 Uhr

Der Emittent ist berechtigt, die Wertpapiere mit unbestimmter Laufzeit (open end) insgesamt, aber nicht teilweise, zu kündigen. Details zur Kündigung durch den Emittenten sind in den allein maßgeblichen Wertpapierbedingungen geregelt

Aber auch andere deutsche Hersteller trumpfen auf der Messe auf, wenn auch etwas weniger pompös. BMW präsentiert dort den X2, das SUV soll mit seiner Optik ein junges Publikum ansprechen. Das Fahrzeug kommt im März auf den Markt. Der Konzern will in diesem Jahr auf dem US-Markt in die Wachstumsspur zurückkehren. „Wir rechnen mit einem leichten Absatzplus“, sagte Finanzchef Nicolas Peter. Dabei sollen die Auslieferungen um bis zu fünf Prozent zulegen.

Der Branchenverband VDA setzt darauf, dass die deutschen Autobauer trotz der Abkühlung des US-Marktes im laufenden Jahr ihren Marktanteil weiter steigern können, nachdem er 2017 von 7,6 auf 7,9 Prozent geklettert war. „Nachdem der US-Automarkt bis 2016 sieben Jahre kräftig gewachsen war, sollte man für 2018 – wie bereits für 2017 – von einer leichten Abschwächung ausgehen“, sagte VDA-Chef Matthias Wissmann in Detroit. „Da die deutschen Hersteller ihre Modelloffensive fortsetzen, erwarte ich, dass wir unseren Marktanteil auch im Jahr 2018 weiter steigern können.“

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.