Auch auf der wahrscheinlich bedeutendsten Messe für künftige Technologieanwendungen werden die Basics manchmal wichtiger als die Neuheiten. Ein simpler Stromausfall hat die Technik-Messe CES am Mittwochvormittag für mehr als zwei Stunden lahmgelegt. Von dem Zwischenfall ließen sich viele Besucher die gute Laune jedoch nicht verderben. Insbesondere der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet ganz neue Möglichkeiten, die die Besucher beeindruckten, insbesondere in Automobilen.
Dennoch haben europäische Autohersteller ihren Umfang auf der Messe reduziert, ihr Auftritt war nicht ganz so glamourös wie in den Vorjahren. Die neue Sachlichkeit hat aber ebenfalls viel zu bieten wie Daimler gezeigt hat. Die Weltpremiere des intuitiven und lernfähigen Multimediasystems MBUX – Mercedes-Benz User Experience (Nutzererlebnis), das 2018 in der neuen A-Klasse in Serie geht, - zog die Aufmerksamkeit auf sich. Das Besondere an dem Infotainment-System, das mit dem Schlüsselwort „Hey Mercedes“ aktiviert wird, ist seine Lernfähigkeit dank künstlicher Intelligenz.