26 April 2018

Heute, 26.04.2018: Gespanntes Warten auf die Amazon-Zahlen

Am Donnerstag, nach Börsenschluss in den USA, wird Amazon seine jüngsten Quartalsergebnisse vorlegen. Hohe Investitionen könnten zwar die Gewinne belasten, dagegen dürften die Umsätze nach kräftigen Kundenzuwächsen weiter steigen. Gespannt dürfen Anleger auf mögliche Investitionsankündigungen von Amazon-Chef Jeff Bezos sein.
Juli
20
20.07.2018 | 13:20
Ölmarkt mit neuen Vorzeichen?
Juli
26
Juli
27
27.07.2018 | 16:30
FANG-Unternehmen im Fokus!
August
02
02.08.2018 | 12:55
Öl- und Gasmultis im Fokus!
August
08
August
09
August
21
21.08.2018 | 07:30
Gold sucht einen Halt
August
22

Die Ziele sind für Amazon nach den jüngsten Meldungen ambitioniert. Laut Yahoo Finance prognostizieren Analysten für das vergangene Quartal einen Umsatzsprung von 39,6 Prozent auf 49,87 Mrd. Dollar. Allerdings soll der Gewinn aufgrund hoher Investitionen auf 1,27 Mrd. Dollar sinken. Die Finanzprofis gehen dennoch davon aus, dass das Geschäft von Amazon weiter brummt. Zuletzt hatte Vorstandschef Jeff Bezos geschrieben, dass die Zahl der zahlenden Prime-Kunden weltweit auf mehr als 100 Millionen gestiegen ist. Analysten und viele Investoren gehen zudem davon aus, dass der Firmenlenker seiner Linie treu bleibt und weniger auf Profitabilität achten wird, sondern vielmehr kräftig in neue Logistikzentren, hauseigene Geräte, wie Sprachassistenten, oder Filminhalte investiert.

Im Fokus dürften auch die Ergebnisse der Cloud-Sparte stehen. Der Konsens der Analysten bei Yahoo Finance rechnet mit Erlösen von 5,2 Mrd. Dollar – das wäre ein Plus von 42 Prozent. Amazon hat in den vergangenen drei Quartalen beim Cloud-Computing jeweils besser abgeschnitten als die Finanzprofis vorhergesagt hatten.


Produktideen: Capped Bonus-Zertifikate auf Amazon.com

Höchstbetrag Barriere Abstand zur Barriere max. Rendite p.a. Bewertungstag WKN
17,00 USD 900,00 38,34 % 6,43 % 18.01.2019 TR2SN5
17,50 USD 1.100,00 USD 24.64 % 13,81 % 18.01.2019 TR2SMZ

Stand: 26.04.2018 – ca. 08:55 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

Bedeutung des Internethandels nimmt weiter zu

Für Amazon ist die Entwicklung des Internethandels von großer Bedeutung. Die Researchfirma eMarketer prognostiziert, dass der Onlinehandel in den USA im laufenden Jahr um 16 Prozent auf 526,1 Mrd. Dollar zulegen wird. Damit würden zehn Prozent der gesamten US-Einzelhandelsumsätze über das Internet laufen. Wachstumstreiber wird laut eMarketer das Bestellen über mobile Geräte sein. In dem Bereich soll der Umsatz gar um 32 Prozent auf 208,3 Mrd. Dollar nach oben klettern.

Bei der Betrachtung des weltweiten Internethandels gehen die Analysten der Researchfirma davon aus, dass er im laufenden Jahr um 23,3 Prozent auf umgerechnet 2,84 Billionen Dollar wachsen wird. Damit werde er 11,9 Prozent des gesamten Einzelhandels ausmachen, gegenüber 10,2 Prozent für 2017. Bis 2021 soll der Wert auf 4,88 Billionen Dollar steigen, womit der Anteil 17,5 Prozent ausmachen werde.

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.