02 März 2018

Telekommunikationsbranche: Deutsche Telekom und Orange im Fokus

Die Aktionäre der Deutschen Telekom haben einen Kursverlust von mehr als zehn Prozent seit Jahresanfang hinnehmen müssen. Die Aktie ist derzeit der zweitgrößte Verlierer im DAX®.
Juli
20
20.07.2018 | 13:20
Ölmarkt mit neuen Vorzeichen?
Juli
26
Juli
27
27.07.2018 | 16:30
FANG-Unternehmen im Fokus!
August
02
02.08.2018 | 12:55
Öl- und Gasmultis im Fokus!
August
08
August
09
August
21
21.08.2018 | 07:30
Gold sucht einen Halt
August
22

Zwar hat der Konzern den Umsatz im vergangenen Jahr vor allem wegen des florierenden Geschäft bei der Tochter „T-Mobile US“ gesteigert und den bereinigten operativen Gewinn um 3,8 Prozent auf 22,2 Mrd. Euro verbessert. Zudem kletterte die Dividende für 2017 um 0,05 auf 0,65 Euro, was einer Dividendenrendite von 5,0 Prozent entspricht. Für Verunsicherung bei Investoren sorgen zudem die Investitionen, die im laufenden Jahr von 12,1 auf 12,5 Mrd. steigen sollen. Analysten waren von einem Rückgang auf 11,8 Mrd. Euro ausgegangen.

 

Produkte auf die Deutsche Telekom finden Sie hier

 

Gute Netze brächten Kunden und letztlich Geschäft, sagte Telekom-Chef Tim Höttges. Er will in den nächsten vier Jahren mehr als 20 Mrd. Euro in die Netze in Deutschland stecken. Investoren seien verunsichert über die Regulierung in Europa und ob die Telekom die hohen Investitionen in die Netze auch zurückverdienen könne, räumte der Firmenlenker ein. Kopfzerbrechen bereitet Anlegern zudem die schwächelnde Großkundensparte T-Systems. Der neue Spartenchef Adel Al-Saleh hat eine Aufspaltung des Geschäfts ins Gespräch gebracht. Nach dem jüngsten Kursrutsch notiert die Telekom-Aktie deutlich unter dem Ausgabepreis von 28,50 DM (14,57 Euro) vom 18. November 1996.

 

Auch Orange mit hohen Investitionen

Ähnlich wie das Papier der Telekom ist auch jenes von Orange (ehemals France Télécom) im Rückwärtsgang. Der französische Konzern ist 2017 auf dem Heimatmarkt auf den Wachstumskurs zurückgekehrt – das war das erste Plus seit 2009. Unter Vorstandschef Stephane Richard hat sich die Firma von teuren Sportrechten verabschiedet und sich stattdessen auf den Ausbau des Glasfasernetzes fokussiert. Er bekräftigte die Ziele für 2018 und sagte, dass es keine Übernahmegespräche gäbe.

 

Produkte auf Orange finden Sie hier

 

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.