Die wachsende Nachfrage nach Rechenkapazität für Künstliche Intelligenz verschafft Amazon Auftrieb. Besonders das Cloud-Geschäft von Amazon Web Services (AWS) kompensiert die Schwächen im Online-Handel. Nach überraschend starken Quartalszahlen legte die Amazon-Aktie nachbörslich zweistellig zu - der größte Sprung seit über zehn Jahren.
Konzernchef Andy Jassy betont, dass AWS das stärkste Wachstum seit 2022 verzeichnet. Der Umsatz wuchs im dritten Quartal um etwa 20 Prozent, der Gewinn um rund 17,5 Prozent. Amazon plant, die Rechenkapazitäten weiter auszubauen und will 2025 rund 118 Milliarden Dollar investieren. Amazon rechnet für das laufende Quartal mit einem Umsatz von 206 bis 213 Milliarden Dollar. AWS trägt rund 60 Prozent zum Gewinn bei, macht aber nur etwa 15 Prozent des Umsatzes aus.
Im dritten Quartal wurden zudem 1,8 Milliarden Dollar für Abfindungen verbucht. Amazon kündigte an, 14.000 Stellen in der Verwaltung zu streichen, weltweit beschäftigt der Konzern rund 1,56 Millionen Menschen.
| Produkte auf | 
| Amazon | 
Jetzt neu - die HSBC-Zertifikate-Masterclass ist online!
In dieser Masterclass erfahren Sie alles, was Sie über die Grundlagen der Börse wissen müssen – von den ersten Schritten bis hin zu fortgeschrittenen Strategien mit Zertifikaten und professionellem Money Management. Am Ende wartet ein Abschlusstest auf Sie, welcher Ihr Wissen nochmal vertiefen soll. Falls Sie diesen Abschlusstest erfolgreich bestehen, erhalten Sie ein persönliches HSBC-Masterclass-Zertifikat von uns! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dabei sind!
| Zu unserer Masterclass | 
 Österreich
                        Österreich
                    
 
                 
        
     
    