DAX® (Daily): Ausbruch - vielfach bestätigt
Der Schlusskurs vom vergangenen Freitag auf Tageshoch hatte für den Wochenauftakt beim DAX® hoffen lassen. Und tatsächlich: Die deutschen Standardwerte konnten aus dem Sprung über die bekannte Schlüsselzone aus dem Tief des ersten Handelstags des Jahres (12.745 Punkte), der 200-Tages-Linie (akt. bei 12.670 Punkten) und einem Fibonacci-Level (12.662 Punkten) weiter Kapital schlagen und damit auf Jahressicht ins Plus zurückkehren. In den letzten Tagen hatten wir regelmäßig den Point & Figure-Chart des DAX® als bestätigenden Faktor ins Feld geführt. Der Charme dieser aktuell etwas in Vergessenheit geratenden Chartdarstellungsform liegt darin, dass sie das Marktrauschen herausfiltert und oftmals sehr klare Signale generiert. Ein solches Investmentkaufsignal entstand zuletzt mit dem Sprung über die Marke von 12.700 Punkten. Die horizontalen Hürden bildeten hier zusammen mit dem Abwärtstrend seit Jahresbeginn einen wichtigen Kreuzwiderstand, der jetzt genommen wurde! Apropos alternative Chartdarstellungsformen: Der Heikin Ashi-Chart des Aktienbarometers hat im April auf Monatsbasis eine „inside candle“ ausgeprägt. In der Vergangenheit hat dieses Phänomen oftmals das Ende einer Korrektur markiert. Per Saldo sitzen die Bullen derzeit am längeren Hebel.
Abonnieren Sie den YouTube Kanal von HSBC ZERTIFIKATE und erhalten Sie ganz bequem eine Benachrichtigung, wenn neue Webinare, Analysen und Handelsideen für Sie bereit stehen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de