Der Flugzeugbauer Airbus teilte am Morgen auf der Berliner Luftfahrtmesse ILA mit, dass man künftig in Zusammenarbeit mit dem DAX®-Konzern Linde die Entwicklung der Wasserstoff-Infrastruktur an Flughäfen vorantreiben wolle. Eine entsprechende Absichtserklärung hätten die beiden Konzerne nach Aussagen von Airbus bereits unterzeichnet. Die Zusammenarbeit umfasse vor allem die Versorgung, Produktion und Speicherung von Wasserstoff an Flughäfen. Dies solle laut Angaben von Airbus die infrastrukturelle Grundlage für das erste Passagierflugzeug schaffen, das mit Wasserstoff angetrieben wird. Darüber hinaus gab der Konzern bekannt, dass man ab dem kommenden Jahr gemeinsam die Eignung von Power-to-Liquid-Kraftstoffen erforschen wolle. Diese bestehen aus synthetisch hergestelltem flüssigen Kohlenstoff und werden daher nachhaltiger als herkömmliche Flugzeugkraftstolle eingestuft.
Hier finden Sie Produkte auf |
Airbus SE |
Linde |
Die neue Marktbeobachtung ist da! In der Juni-Ausgabe des monatlichen Kundenmagazins werden Smart Health Technologien genauer unter die Lupe genommen und erläutert, wie Biosensoren das Gesundheitswesen revolutionieren. Des Weiteren hat Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse, den S&P 500® einer charttechnischen Analyse unterzogen. Im Akademie-Artikel der Ausgabe erfahren Sie zudem, wie sich Aktiensplits auf Derivate auswirken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Hier geht es zur neuen Ausgabe.
Jetzt kostenfrei lesen! |
Zur Marktbeobachtung |