17 August 2022

Berkshire Hathaway mit neuen Investitionen! – Inflationszahlen aus Großbritannien

Buffet und Berkshire Hathaway tätigen neue Investitionen. Außerdem: Inflation in Großbritannien steigt weiter!

Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat im zweiten Quartal eine große Wette auf den Auto- und Hauskreditgeber Ally Financial abgeschlossen, während er seine Anteile am iPhone-Hersteller Apple trotz der Anzeichen für eine wirtschaftliche Abschwächung der Verbraucher erhöhte. Die Investitionen, zusammen mit dem Kauf von Aktien des Video-Streaming-Dienstes Paramount Global und der Ölkonzerne Occidental Petroleum und Chevron zeigen, dass Buffett und sein Investmentteam weiterhin auf die US-Wirtschaft setzen, auch wenn die Federal Reserve zurzeit eine Reihe von starken Zinserhöhungen einleitet. Berkshire hat seine Position in Ally Ende Juni auf 30 Mio. Aktien im Wert von 1 Mrd. US-Dollar mehr als verdreifacht, wie aus einer am Montag veröffentlichten Wertpapiereinreichung hervorgeht. Das macht Buffetts Investmentgruppe mit einem Anteil von 9,7 Prozent zu einem der größten Aktionäre des Kreditgebers.

Hier finden Sie Produkte auf
Berkshire Hathaway

 

Die Konsumpreise in Großbritannien sind im Juli auf 10,1 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen und markieren somit die schnellste Wachstumsrate in Großbritannien seit 1982. Gerade die gestiegenen Lebensmittelpreise lies die Inflation das erste Mal seit 40 Jahren auf einen zweistelligen Wert ansteigen. Dennoch ist weiter eine Steigung der Inflation bis in den Herbst herein zu erwarten, denn dann wird die Obergrenze für die Energierechnungen der Haushalte zurückgesetzt.

Hier finden Sie Produkte auf
EUR/GBP

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.