Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller ist dabei von der Ransomware LockBit, einer Schadsoftware überrollt worden. Diese zielt darauf ab den Zugang für Systeme zu versperren. Hintergrund dieses Vorgehens ist die Erpressung des Opfers zum eigenen Nutzen des Angreifers und die illegale Veröffentlichung der geklauten Datensätze. Bekanntermaßen greift LockBit meist Organisationen und Unternehmen an und weniger Einzelpersonen. Bis auf wenige Chatprotokolle wurden von den Hackern noch keine Daten veröffentlicht. Darüber hinaus konnte Continental erst im vergangenen Monat mit Großaufträgen glänzen und so wurden Aufträge für die Displays der Autoinnenräume im Wert von über 2 Milliarden Euro an Land gezogen.
Hier finden sie Produkte auf: |
Continental |
Die Herstellung von Reifen gestaltet sich sehr energieintensiv. Der Großteil der Energiekosten bei der Produktion verteilt sich dabei auf Strom und Gas. Bereits seit Ende 2021 kennen die Preise für Energie nur eine Richtung: Steil nach oben. Des Weiteren geht es auch am Öl-Markt sehr schwankungsintensiv zu. Doch wie sind die Preisunterschiede bei den Ölsorten Brent und WTI begründet? Wie kommt der Strompreis zu Stande? Und wie können Sie im Energie-Segment mitwirken? – Das erfahren Sie im kommenden Webinar am Mittwoch den 09. November 2022, welches unter der Leitung unseres Experten Julius Weiß steht. Stoßen Sie gerne hinzu.
Hier geht's zum Webinar: |
hier klicken |