Die gestrige FED-Entscheidung traf die Markterwartungen. Nach den jüngsten Äußerungen des Vorsitzenden Jerome Powell, welche eine Lockerung der Zins-Zügel in Aussicht stellte, wurden die Zinsen nun um 0,5 Prozentpunkte, d.h. 50 Basispunkte angehoben. Die Leitzinsspanne notiert mit 4,25 bis 4,5 Prozent nun jedoch auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren. Weiterhin gaben die US-Notenbanker bekannt, eine Erhöhung auf insgesamt 5,1 Prozent (im Mittel) zu erwarten, bevor die Leitzinsen wieder abgesenkt werden. Die US-Indizes gaben in einer ersten Reaktion auf die Entscheidung nach - sowohl S&P 500® als auch der Nasdaq-100® schlossen im Minus.
Hier finden Sie Produkte auf | |
S&P 500® | Nasdaq-100 Index® |
Mit dem HSBC Trendkompass können Sie Börsenentwicklungen erkennen und Trend-Aktien ausfindig machen. Langfristige und kurzfristige Trendindikatoren werden in nur einer Darstellung kombiniert. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird in der Regel an jedem Mittwoch aktualisiert.
Hier gehts zum Trendkompass der HSBC |
Hier klicken |